Ein nächtlicher Rundbusdienst, der seit gestern die anderen Verbindungen zur Küste von Cagliari ergänzt und verbessert , sowie die Modernisierung der Poetto-Express-Linie und die Einführung digitaler Zahlungsmöglichkeiten. Dies sind die Neuerungen, die Bürgermeister Massimo Zedda und CTM-Präsident Fabrizio Rodin im Rahmen des Projekts „Cagliari, eine Touristenstadt“ angekündigt haben.

Der Nachtbusdienst ist ein von der Gemeinde finanzierter Dienst, der jede Nacht Verbindungen zwischen der Piazza Matteotti und der Poetto-Küste bis nach Bussola gewährleistet (außer samstags und am 14. August, an denen die Nachtlinien 1N, L, ER und 9N in Betrieb sind).

Die Abfahrten von der Piazza Matteotti sind um Mitternacht, 1:00 Uhr, 14:00 Uhr und 3:00 Uhr geplant. Die letzte Ankunft auf der Piazza Matteotti ist für 5:00 Uhr geplant. Der Service wird von zwei 12-Meter-Bussen gewährleistet, die jeweils eine Kapazität von etwa 100 Passagieren haben, davon über 30 Sitzplätze. Sicherheitspersonal wird an Bord sein.

Eine weitere wichtige Neuerung ist die Möglichkeit, erstmals auf Sardinien und derzeit versuchsweise Fahrkarten für die Linie Poetto Express direkt beim Fahrer über POS zu kaufen.

Von dieser Lösung profitieren insbesondere Touristen, da sie den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln noch direkter und digitaler macht. Der Poetto Express wird von 8:00 bis 22:00 Uhr im 22-Minuten-Takt verkehren.

Heute erhielten die ersten 100 Passagiere der Poetto-Express-Linie ein kostenloses Exemplar der Unione Sarda.

Alle Einzelheiten im Artikel in L'Unione Sarda, heute am Kiosk und in der Digital-App.

© Riproduzione riservata