Die Universität von Cagliari wird zur Bühne für die Kunst des Wortes und startet den Poesiewettbewerb „Unica… mente Poesia“, der von Ersu gesponsert und in Zusammenarbeit mit Kalb Edizioni ins Leben gerufen wurde. Eine Initiative, die nicht nur die Kreativität der Studierenden feiert, sondern auch zum Nachdenken und zum Ausdruck von Emotionen in poetischer Form einlädt. Bis zum 15. April 2025 können junge italienische und ausländische Dichter ihre Werke einsenden.

Der Wettbewerb steht allen an der Universität Cagliari eingeschriebenen Studierenden offen und bietet die Möglichkeit, seine Stimme in einem akademischen Kontext zum Ausdruck zu bringen. Die Teilnahme ist kostenlos und jeder Autor kann nur ein Gedicht einsenden, das entweder veröffentlicht oder unveröffentlicht sein kann, aber immer originell und von ihm selbst geschaffen ist. Das Thema ist kostenlos und ermöglicht jedem Teilnehmer, seine Gedanken und Gefühle ohne Einschränkungen zu erkunden.

Die Gedichte mit einer maximalen Länge von 20 Zeilen müssen im .doc-Format gesendet werden , wobei technische Spezifikationen wie die Schriftart Calibri und geeignete Abmessungen zu beachten sind. Die mit namhaften Namen der Kultur- und Literaturszene besetzte Jury bewertet die Werke anonym und garantiert so Unparteilichkeit und Seriosität bei der Beurteilung.

Die künstlerische Leitung liegt bei Fabrizio Manca Nicoletti. Die Teilnahme ist einfach und die Einladung richtet sich an alle Studierenden, die mitmachen möchten. Es bleibt nur noch, zum Stift zu greifen und den Worten freien Lauf zu lassen, denn Poesie ist ein Universum, in dem jede Emotion ihre Form finden kann.

© Riproduzione riservata