Cagliari-Udinese, der Termin mit dem Sieg verschoben: 0-0
Chancen für Luvumbo und Deiola, aber das Tor fällt nicht. Tolle Parade von Radunovic, der sich nach Bologna rehabilitiertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Viel Hitze, wenig Emotionen und keine Tore beim Spiel um 12.30 Uhr im Domus zwischen Cagliari und Udinese.
Ranieri setzt auf ein 3-5-2, mit dem Debüt ab der ersten Minute des jungen Spielmachers Prati und in der Abwehr von Hatzidiakos zusammen mit Dossena und Wieteska.
Hatzidiakos selbst präsentiert sich am Ende mit einer schönen Erholung . In der 12. Minute die erste Großchance: Eine Flanke von rechts von Zappa und Deiola streift aus wenigen Schritten Entfernung mit dem Kopf den Pfosten.
Die Friauler antworten in der 20. Minute, indem Festy Augello entkommt und von Radunovic gestoppt wird.
Schiedsrichter Doveri muss das Spiel mehrmals unterbrechen, damit die Spieler ihren Durst stillen können. Am Ende der Halbzeit die wichtigsten Ereignisse. In der 41. Minute stiehlt Wieteska den Ball an der Strafraumgrenze von Juventus und löst Luvumbo aus, dessen Linksschuss den Pfosten trifft und dann von Silvestri gestoppt wird. In der 46. Minute gehen Augellos Ecke und Dossenas Kopfball knapp über das Tor. Schließlich, in der 47. Minute, bricht Luvumbo nach rechts durch, Flanke und Kopf hoch von Deiola gehalten.
In der zweiten Hälfte war Deiola immer noch der gefährlichste Rossoblù. In der 4. Minute trifft Augellos Ecke und der Kopf des Mittelfeldspielers von San Gavino vor allen anderen ein, wobei der Ball den Pfosten berührt. Ranieri bringt zuerst Shomurodov für Pavoletti ein, dann Azzi für Augello. Und es war der Usbeke, der den üblichen zentralen Ball von Deiola bediente, dessen Schuss knapp am Tor vorbeiging.
In der 34. Minute betritt Radunovic die Bühne, wischt Bolognas Fehler mit Interesse aus und vollbringt ein wahres Wunder bei Lucca, die aus wenigen Schritten souverän geschossen hatte.
Platz für Nandez, Di Pardo und Obert für Prati, Good First, Zappa und Hatzidiakos. Das Spiel wird in einem sehr langsamen Tempo gespielt, wobei immer die Hitze dominiert. In der Nachspielzeit blieb Cagliari aufgrund der doppelten Gelben Karte, die Wieteska seinen ersten Platzverweis in Italien kostete, zu zehnt. Es endet 0:0, der Termin mit dem Sieg wird noch verschoben.