Cagliari, Toquinhos Musikprotagonist am Teatro Massimo
Einzigartiges Datum auf der Insel für die Tournee zur 60-jährigen Karriere des brasilianischen Sängers und Gitarristen italienischer HerkunftPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Show, die Emotionen, Spaß und Freude verspricht: Die romantische und leidenschaftliche Seele des Bossa Nova bricht mit all ihrer Kraft auf die Bühne des Teatro Massimo aus.
Morgen Abend, Montag, 19. Mai, um 21 Uhr eröffnet Toquinho, einer der außergewöhnlichsten brasilianischen Gitarristen und Sänger aller Zeiten, seine nationale Tournee in Cagliari in Begleitung von Camilla Faustino, einer der besten Stimmen der „Nuova Mùsica Popular Brasileira“.
Toquinho, der nächstes Jahr seinen 80. Geburtstag feiert, kam Anfang der 1960er Jahre nach Italien und arbeitete insbesondere mit Sergio Endrigo, Sergio Bardotti, Ennio Morricone, Fred Bongusto und Ornella Vanoni zusammen und veröffentlichte über 90 Platten.
Letzten Februar, während des Sanremo-Festivals, duettierte er am Cover-Abend mit Gaia und brachte das historische Lied von Ornella Vanoni „La voglia, la pazzia“ auf die Ariston-Bühne, das im 1976 veröffentlichten Album „La voglia, la pazzia, l'incoscienza e l'allegria“ enthalten war und in Zusammenarbeit mit Toquinho und Vinícius de Moraes entstand.
Die Tour mit dem Titel „60 Jahre Karriere“ bietet die Gelegenheit, die Lieder vorzustellen, die ihren langen Weg zum Erfolg gesäumt haben, und die Momente in der Geschichte der Künstlerin nachzuzeichnen, wobei den Freunden, Komponisten und Mitarbeitern, die zu ihrer Entstehung beigetragen haben, Tribut gezollt wird.
Als Virtuose der klassischen Gitarre und meisterhafter Interpret sehr schwieriger Stücke aus dem südamerikanischen Repertoire gehört sein Stimmtimbre zu den charakteristischsten der internationalen Gesangswelt und seine Ausdrucksstärke, begleitet von der Wärme der Saudade Carioca, machte ihn aufgrund der Empathie, die er von der Bühne aus vermittelte, sofort zu einer sehr beliebten Figur.
In Italien erfreut es sich seit den 70er Jahren großer Beliebtheit und verzeichnet einen Erfolg nach dem anderen.
Unter seinen zahlreichen Kooperationen ist jene mit Ennio Morricone unvergesslich: Mit dem brillanten Oscar-Preisträger Toquinho arbeitete er am Album „Per un Pugno di Samba“, einer Begegnung zwischen der Tradition des Samba und der Filmkunst des italienischen Komponisten.
Einer seiner größten Erfolge ist „Acquarello“, ein preisgekröntes Lied, das sowohl in Italien als auch in Brasilien wochenlang die Charts anführte: eine außergewöhnliche Melodie, die Toquinho auch als internationaler Gast der Gesangswettbewerbsausgabe 1983 auf der Bühne von Sanremo vortrug.
Ein unvergesslicher Abend für Liebhaber großartiger Musik, organisiert von Sardegna Concerti unter der künstlerischen Leitung von Massimo Palmas.
LP