Auch wenn das Unentschieden gegen Sampdoria den Weg der positiven Ergebnisse nicht unterbrach, erlitt der Weg der Cagliari Primavera an die Tabellenspitze eine kleine Verlangsamung. Im gestrigen Spiel reichte das Tor von Sulevs meisterhaftem Freistoß nicht für die Rossoblù und holte nur einen Punkt gegen die Blucerchiati. Viele verpasste Chancen für die Pisacane -Jungs, die sich trotz des bitteren Beigeschmacks, den dieses 1:1-Unentschieden hinterlassen hat, bereits auf das nächste Spiel freuen.

Die Einstellung auf dem Platz missfiel dem Cagliaritan-Trainer jedoch nicht: „Heute waren wir weniger brillant und weniger klar als sonst.“ Trotzdem kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen für ihre Einstellung, die wie immer lobenswert war, was die Teilnahme an der Aufopferung betrifft, selbst an einem Tag, der nicht der beste war.“ Dennoch fehlte etwas, um die volle Beute in einem Spiel nach Hause zu bringen, das auf dem Papier gegen die letzte Mannschaft der Tabelle fast hätte reichen müssen: „Es ist bedauerlich, dass wir in den letzten drei Spielen aus dem unerschwinglichsten Spiel Kapital schlagen mussten.“ Auf dem Papier haben wir nur zwei Punkte gegen den Tabellenletzten und -vorletzten geholt, aber Fußball ist auch aus diesem Grund gut. Trotz allem hätten wir heute gewinnen können, wenn uns nicht Scardigno in die Quere gekommen wäre, der uns zweimal ein Tor aus kurzer Distanz verwehrte, zuerst gegen Arba und dann gegen Bolzan . Genauso wie wir es hätten verlieren können, wenn Iliev den Elfmeter nicht gehalten hätte.“ Über verschüttete Milch zu weinen ist jedoch kein erwünschtes Verhalten. Wir müssen das, was wir erleben, positiv und negativ, wertschätzen, um uns noch stärker auf das gesetzte Ziel zu konzentrieren. Und Fabio Pisacane weiß das genau: „Jetzt setzen wir sofort einen Neustart fort und setzen unseren Wachstumskurs fort, der uns bereits ab morgen auf die Wochenmitte-Runde gegen Juventus vorbereiten wird.“ Das nächste Spiel ist für Donnerstag, den 19., um 11 Uhr in Turin gegen die Bianconeri geplant.

© Riproduzione riservata