Die dunkle Zeit von Cagliari Primavera geht weiter. Heute Morgen betraten die Rossoblù das Spielfeld im Valentino-Mazzola-Stadion in Orbassano, um den fünften Tag der Meisterschaft gegen Turin zu bestreiten. Das Ergebnis war nicht das Beste: Die Cagliaritaner unterlagen ihren Mitspielern aus Granata mit 0:1.

Das Rennen war von niedrigem und langsamem Tempo geprägt. Der erste Ring kam in der 16. Minute, als Gabellini die erste Gelegenheit hatte, die Inselbewohner zu erschrecken, als Soldati sie in eine Ecke schickte. In der 20. Minute gelang es Gabellini erneut, in Führung zu gehen, indem er Soldatis Deckungsfehler gut ausnutzte. Eine zaghafte Reaktion von Cagliari kommt erst in der 39. Minute durch Sulev, doch sein Abschluss geht in die Arme von Plaia. In der zweiten Halbzeit versuchten die Pisacane-Jungs, etwas gefährlicher zu werden und versuchten, das Spiel unentschieden zu spielen, was ihnen aber nicht gelang.

In der 53. Minute führt Sulev einen Freistoß aus, der Ball landet unten. Drei Minuten später, zuerst Bolzan und dann zweimal Trepy, tauchen sie in Richtung Plaia auf, der den Torschuss herabsenkt und den Ausgleich vereitelt. In der 70. Minute hätte Torino seinen Vorsprung beinahe verdoppelt, als Marchioro einen äußerst heimtückischen Flankenschuss abgab, der jedoch ins obere Eck traf. Eine Minute später ist Trepy mit einer persönlichen Aktion erneut da, Plaia rettet erneut. Beim Schlusspfiff sind es die Piemonteser, die jubeln, während Vinciguerra und Co. eine weitere Niederlage einstecken und sich schon auf das nächste Heimspiel freuen.

© Riproduzione riservata