Die letzten neunzig Minuten der Saison für Cagliaris Primavera-Team , das morgen um 13 Uhr im CRAI Sport Center zum 38. Spieltag der Meisterschaft gegen Udinese antritt. Ein sehr wichtiges Spiel für die Rossoblù, die gewinnen müssen, um weiterhin von den Playoffs zu träumen. Doch der Gewinn der drei Punkte wird nicht ausreichen. Auch gegen die beiden direkten Konkurrenten Hellas Verona und Mailand müssen Vinciguerra und seine Teamkollegen auf Niederlagen hoffen. „Es stimmt, dass wir von den Ergebnissen von Monza-Verona und Mailand-Genua abhängig sind, aber unsere einzige Priorität ist der Sieg. Wir können das Feld nicht mit dem Gedanken an andere betreten: Wir müssen an uns selbst denken. „Wir werden es beim Schlusspfiff sehen, aber zunächst gilt es nur eines: Alles geben, um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen“, stellte Trainer Fabio Pisacane gleich zu Beginn klar.

Um weiterhin hoffen zu können, sind daher die richtige Konzentration und die richtige Herangehensweise unerlässlich und der Sieg ein Muss. Die Inselbewohner müssen aufpassen und dürfen ihre Gegner nicht unterschätzen, die, obwohl sie bereits in die Primavera 2 abgestiegen sind, es verstehen, jeden, der ihnen in die Quere kommt, in Schwierigkeiten zu bringen: „Wir spielen gegen Udinese , die bereits abgestiegen sind, aber gerade deshalb mental noch freier sind.“ Er wird hierher kommen, um zu spielen, und es wird ein kompliziertes Spiel. Wir müssen einen klaren Kopf bewahren, konzentriert sein und bereit, jeden Moment sorgfältig zu analysieren. Auch auf taktisch-technischer Ebene werden wir einiges ändern, was aber nie fehlen darf, ist der Spirit. „Zu Hause abzuschließen hat eine besondere Bedeutung und wir wollen es richtig machen, mit einer Leistung, die dem Weg, den wir eingeschlagen haben, würdig ist“, schloss der Trainer von Cagliari.

© Riproduzione riservata