Cagliari Primavera, Francesco Pisano neuer Trainer der Rossoblù-Jugendmannschaft
Nach dem Ende seiner Karriere als Fußballer bei Olbia wechselte er auf die BankPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Reise des neuen Cagliari Calcio Primavera-Teams beginnt im Herzen seiner Jugendakademie. Mit einem Trainingslager am Montag, den 14. Juli, im Crai Sport Center in Assemini startet das Rossoblù-Team in die Saison 2025/26.
Auf der Bank wird ein symbolträchtiges Gesicht des Vereins sitzen: Francesco Pisano, ehemaliger Kapitän und Cagliari-Ikone, der nach Jahren des Wachstums im Jugendbereich zum Trainer befördert wurde.
Der 38-jährige Pisano verkörpert die Rossoblù-Identität: Er wuchs in der Jugendakademie auf und trug über ein Jahrzehnt lang das Trikot von Cagliari, wo er Einsätze, Erfahrung und Respekt sammelte. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere bei Olbia begann er mit Bescheidenheit und Hingabe die Trainerkarriere, bis er schließlich die wichtigste Berufung erhielt: die Talente der Zukunft zu fördern.
Ihm zur Seite steht Alessio Rubicini, Assistenztrainer mit Erfahrung als technischer Assistent in der ersten Mannschaft der Rossoblu und in den technischen Abteilungen von Vereinen wie Arezzo, SPAL, Spezia und Gubbio. Der Stab wird komplettiert durch Stefano Medda, der als technischer Assistent bestätigt wurde; Antonio Fais, Athletiktrainer mit langjähriger Tätigkeit bei Cagliari; und Simone Di Franco, Torwarttrainer, der nach einem Engagement zwischen 2020 und 2023 zur Primavera zurückkehrt.
Das erste offizielle Spiel findet am 16. August in Neapel statt, dem Eröffnungstag der Primavera 1. Das mit größter Spannung erwartete Ereignis findet jedoch am 26. August in der Arena Civica „Gianni Brera“ in Mailand statt, wo die jungen Rossoblù den italienischen Meister Inter im italienischen Supercup herausfordern werden, dem ersten Pokal der Saison.