Niederlage in der Wochenmitte für die Cagliari Primavera , die im Sportzentrum Luigi Berlusconi gegen Monza mit 1:2 geschlagen wurden.

Ein Spiel mit einem etwas langsamen Tempo in den ersten 25 Spielminuten, bei dem die einzige hervorzuhebende Aktion Berrettas Querschuss nach einem Freistoß aus spitzem Winkel ist, ein aufmerksamer Iliev blockt mit seinen Fäusten.
Das Spiel wird jedoch ab der 26. Minute interessanter, als Simonetta von der Strafraumgrenze aus versucht, Vailati zu beunruhigen, der sich entfernt. Beim Abpraller flankt Arba in die Strafraummitte, wo Bolzan den Ball jedoch nicht ins Netz bringen kann. In der 33. Minute war Simonetta erneut die Protagonistin mit einem schönen Freistoß, Vailati scheiterte abermals und beim Einstecken vergab Marini aus wenigen Metern Entfernung eine wunderbare Chance. In der 40. Minute die Episode, die den Stillstand durchbricht: Kontakt im Rossoblù-Bereich zwischen Simonetta und Longhi und für den Schiedsrichter besteht kein Zweifel, es ist ein Elfmeter. Domanico erscheint zur Stelle, Iliev wittert die Ecke, kann das Ergebnis aber nicht retten und Monza geht in Führung.

In der zweiten Halbzeit begannen die Pisacane -Jungs sofort stark und hofften auf den Ausgleich. In der 50. Minute, ein schöner Freistoß von Marcolini , drückt der gegnerische Torwart noch einmal den Torschuss. In der 54. Minute vollbrachte Iliev nach einem Eckball für die Brianza-Mannschaft ein Wunder beim Kopfball von Postiglione . Eine Minute später verdoppelte die Heimmannschaft ihre Führung: Erneut erzielte Longhi nach einer von Forson ausgeführten Ecke ein verrücktes Eurogoal mit einem Fallrückzieher und schoss den Ball unter die obere Ecke. Die Inselbewohner spüren den Schlag, geben aber nicht auf. In der 60. Minute schießt Liteta auf Grandu ab, der den Ball hoch über die Latte schießt. Acht Minuten später meisterhafte Aktion der Cagliaritaner mit Marcolini für Simonetta , letzterer für Achour , der sich zunächst Bolzan zuwendet und am 19. Rossoblù, ohne lange nachzudenken, in Richtung des Tors tritt und Vailati durchbohrt, 2:1 und das Spiel wurde wieder eröffnet. In der 72. Minute versucht es Achour mit einem Kopfball nach Simonettas Flanke, Vailati antwortet prompt.

In der 88. Minute hatte Cagliari eine großartige Gelegenheit, das Spiel zu einem Unentschieden zu führen: Trepy übersprang zwei Gegenspieler und schoss kraftvoll von der Strafraumgrenze, wobei der Ball den Pfosten links von Vailati berührte.
In der Nachspielzeit versuchten es die Rossoblù noch einmal und in der 95. Minute schoss Simonetta nach einer Ecke ins Tor, während Iliev ebenfalls sprang und nach dem Siegtreffer suchte, aber das 2:2 nicht finden konnte. Wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff wird Trepy in den Strafraum geschickt, doch für Schiedsrichter Bozzetto kommt es zu keinem Kontakt und er gibt den Schlusspfiff ab, wodurch die Sarden mit leeren Händen dastehen.

© Riproduzione riservata