„Alle Spieler müssen noch eine Schippe drauflegen. Wir wissen es, sie wissen es.“ Fabio Pisacane beweist Kampfgeist und versucht, die Messlatte vor dem morgigen Spiel gegen Como höher zu legen – nach der Partie gegen Lazio steht ein weiteres schwieriges Auswärtsspiel an.

„Momentan läuft es für uns nicht besonders gut, hauptsächlich aufgrund unserer eigenen Schwächen“, betont der Trainer von Cagliari. Er ist zwar zufrieden, aber nicht ganz, was die Leistung vom letzten Montag angeht. „Zweifellos ist Cagliari mit einigen zurückkehrenden Spielern in Sachen Ballbesitz und Spielweise ein anderes Team. Wir müssen aber noch einen Schritt nach vorne machen.“

Deiola fällt weiterhin aus: „Wir hoffen, dass er nach der Pause für das Spiel gegen Genua wieder zur Verfügung steht.“ Die Viererkette steht fest. „Da gibt es wenig zu ändern; ein 4-3-3 oder 4-3-2-1 passt am besten zu dieser Mannschaft.“ Auch zur Offensive äußert sich Pisacane: „Wir werden einen zentralen Mittelstürmer haben.“ Der neapolitanische Trainer lobte Torhüter Caprile, der erstmals in die Nationalmannschaft berufen wurde, in höchsten Tönen: „Er hat diese Chance verdient, er hat diese Auszeichnung verdient. Und wir freuen uns alle für ihn.“

Die Pressekonferenz von Pisacane im Crai Sport Center in Assemini begann mit einer Würdigung von Gigi Riva und seinem 81. Geburtstag: „Ein besonderer Gruß gilt dem Champion Gigi Riva und dem Menschen dahinter. Mit seinen Werten, seinem Auftreten und seiner Aufopferungsbereitschaft hat er uns gezeigt, wie man diesen Beruf angeht. Heute ist ein ganz besonderer Tag im Kalender von Cagliari, und wir hoffen, ihm morgen auf dem Platz mit einer großartigen Leistung die Ehre erweisen zu können.“

© Riproduzione riservata