Ein Lied geht über eine perfekte Alchemie zwischen Text und Musik hinaus. Es bringt Reflexionen, Emotionen und Gefühle mit sich und wird zu einem Spiegel einiger der intensivsten Momente im Leben. Und die Momente sowie die Lieder auf Laura Pausinis Weg sind so zahlreich, dass es fast unmöglich ist, sie aufzuzählen: Der Superstar der italienischen Musik ist morgen von 15.00 bis 15.30 Uhr bei Radiolina von Francesco Abate und Francesca Figus zu Gast sprechen, nicht nur von seiner langen Karriere, die 2023 dreißig Jahre alt wird, sondern auch von den vielen geplanten Projekten, beginnend mit der neuen Single „A good start“, die am 10 die Autoren Künstler wie Riccardo Zanotti von den Nuclear Tactical Penguins. Ein mit Spannung erwartetes Treffen der zahlreichen Pausini-Fans, die, wie von ihren Mitarbeitern angekündigt, trotz knapper Minuten hoffen, sich verabschieden zu können, bevor sie die Piazza L'Unione Sarda in Cagliari verlassen, die sich inzwischen bestens vorbereitet wie möglich für einen großartigen Termin, der seine Spuren hinterlassen wird. Der Stopp bei Radiolina ist Teil der langen Radiotournee, die der Künstler anlässlich seines 30-jährigen Karrierejubiläums unter Einbindung lokaler Radios durchführt, wie damals, als er 1993 mit dem Song „La Solitude“ das Sanremo Festival gewann „Neue Vorschläge“.

Der Anfang von allem

Ein Song, der weit über eine Generation geprägt ist, mit einem ikonischen Anfang wie „Marco ist gegangen und kehrt nie zurück“, der in einem Refrain gipfelt, den jeder mindestens einmal gesungen hat. Dieser ergreifende „Ich frage mich, ob du an mich denkst, wenn du mit Freunden redest“-Soundtrack von Liebesgeschichten endete vielleicht nicht auf die beste Art, aber es ist immer schön, sich daran zu erinnern. Es wird ein Gespräch voller Anekdoten, bei dem neben dem neuen Song einige seiner größten Hits wie „Box“, „Vivimi“, „Als ob es nie Liebe gewesen wäre“ und eben „The Einsamkeit “, mit der alles in jener Nacht des 27. Februar vor dreißig Jahren begann, als sie in Begleitung von Maestro Maurizio Tirelli auf der Ariston-Bühne vor Gerardina Trovato triumphierte, ausgezeichnet von Lorella Cuccarini und Pippo Baudo.

Der Traum

Und zu bedenken, dass Musik damals noch kein Beruf war, sondern der Traum, aus seiner Leidenschaft etwas mehr machen zu können. Laura Pausini besuchte damals noch die Schule, das auf dem Album „Laura Pausini“ enthaltene Lied wurde meist nachts aufgenommen, um ihr den Unterricht zu ermöglichen. Ihr Weg beginnt Mitte der 80er Jahre, als sie ihren Vater Fabrizio in die Clubs der Romagna Riviera begleitete, und der sie dazu brachte, 70 Millionen Platten zu verkaufen und Auszeichnungen wie den Grammy Award, Primadonna, zu erhalten Italiener in der Geschichte, am 8. Februar 2006 im Staples Center in Los Angeles für die im November 2004 erschienene Scheibe „Escucha“ – fast eine halbe Sekunde nach Domenico Modugno – und die für sie eine deutliche Veränderung gegenüber früher bedeutete. mit Texten, die mehr auf soziale Themen und eine reifere Vision der Liebe abzielen, alle angereichert mit Texten von Biagio Antonacci, Vasco Rossi, Gaetano Curreri, aber auch von Madonna, die ihr das Lied "Like a flower" schenkte, das zu "Mi leavement to you" wurde.

„Welttournee 2023/24“

Unvergessliche Momente, die für Pausini jedoch keinen Endpunkt darstellen, sondern vielmehr: Am 26. und 27. Februar war sie die Protagonistin in 24 Stunden „#Laura30“ oder einem rekordverdächtigen Live-Marathon zwischen New York , Madrid und Mailand: 3 symbolträchtige Städte, die seine Live-Rückkehr 5 Jahre nach der Tournee für sein neuestes Album „Fatti sentire“ umrahmten. Und wenn wir davon sprechen, uns Gehör zu verschaffen, ist Laura Pausini bereit, dies mit einer "Welttournee 2023/24" zu tun, bei der sie in Italien, Europa und Südamerika engagiert sein wird - immer einer der Orte, an denen sie die meisten Zustimmungen gesammelt hat – und die Vereinigten Staaten: Es beginnt mit 5 Vorschauterminen, der erste findet am 30. Juni auf dem Markusplatz in Venedig statt, dann ist am 8. Dezember in Rimini das Nulldatum an der Reihe, das den offiziellen Start vier Tage vorwegnimmt später Rom. Eine Tour, die nicht nur feierlich ist, sondern hoffnungsvoll in die Zukunft blickt. Eine Hoffnung, die Laura Pausini, frisch von ihrer Hochzeit mit Paolo Carta, die am 22. März in Solarolo gefeiert wurde, nie verloren hat und die auch heute noch eine Richtlinie darstellt, die befolgt werden muss, um sich auf neue und aufregende Horizonte zu projizieren.

Matthias Lasio

© Riproduzione riservata