Diese Woche wird Luca Mazzitelli voraussichtlich zu Cagliari wechseln. Die Verhandlungen mit Como haben sich in den letzten Tagen intensiviert und der Mittelfeldspieler ist zum größten Interesse des Klubs geworden. Die Parteien werden sich voraussichtlich auf eine Ausleihe mit Kaufoption für einen Spieler einigen, dessen Vertrag mit Como bis zum 30. Juni 2027 läuft. Mazzitelli spielt in Fàbregas‘ Plänen keine Rolle, da er in der vergangenen Saison bis Ende Oktober eingesetzt wurde (niemals 90 Minuten). Dann beeinträchtigte eine Verletzung seine Leistung und am Ende der Wintertransferperiode wurde er zu Sassuolo ausgeliehen, wo er den Aufstieg in die Serie A schaffte (7 Spiele, plus 11 mit Como). Er wurde 2016 von Cagliaris neuem Sportdirektor Guido Angelozzi zu Sassuolo geholt, als er gerade seine Karriere begann, nachdem er die Jugendmannschaft von Roma durchlaufen hatte. Beim selben Sportdirektor, der ihn 2022 bei Frosinone eingestellt hatte, für den er zwei Jahre lang spielte, das erste davon mit dem Gewinn der Serie-B-Meisterschaft und das zweite als Kapitän.

Auf dem Weg nach draußen

Nachdem letzte Woche die Transfers von Etienne Catena (Siracusa), Razvan Marin (AEK) und Simone Scuffet (Pisa) – alle drei mit festen Verträgen – abgeschlossen wurden, stehen aktuell zwei weitere Abgänge an: Nik Prelec, der nie am Trainingslager teilnahm, und Mateusz Wieteska. Ersterer, ein Stürmer, der im Januar 2023 verpflichtet und – nach sechs wenig überzeugenden Monaten in der Serie B – an WSG Tirol und Austria Wien ausgeliehen wurde, ist bereit, auf Leihbasis mit einer bedingten Kaufverpflichtung zu Oxford United in die Championship, Englands zweitklassige Liga, zu wechseln. Derselbe Deal wird derzeit mit dem türkischen Verein Kocaelispor für Wieteska abgeschlossen, den PAOK im Juni nicht fest verpflichten wollte und der zu seinem Heimatverein zurückgekehrt ist (er bestritt die ersten beiden Testspiele, bevor er am Samstag in Hannover aussetzte).

Ein weiterer möglicher Wechsel ist auch für Marko Rog möglich, den Rijeka nach anderthalb Jahren Leihe bei Dinamo Zagreb sucht. Sollte dies passieren, wäre es wahrscheinlich ein Abschied, da der Vertrag des unglücklichen kroatischen Mittelfeldspielers am 30. Juni ausläuft. Unter anderem werden Alessandro Di Pardo und Davide Veroli noch evaluiert, während die unwiderstehlichen Angebote für die großen Namen (insbesondere Roberto Piccoli und Nadir Zortea), die Präsident Giulini als einzige Bedingung für die Trennung von den wertvollsten Spielern des Kaders (vor allem Roberto Piccoli und Nadir Zortea) gestellt hatte, noch nicht eingegangen sind.

Eingehend

Der immer näher rückende Transfer von Wieteska macht eine Abwehrposition bei Cagliari frei, das im August einen Spieler sucht, der Mina und Luperto ersetzen oder die Dreierkette komplettieren kann. Angelozzi muss außerdem einen Linksverteidiger finden (da Zortea in Testspielen mehrmals angepasst wurde, ist neben Obert derzeit nur Idrissi verfügbar), und die Möglichkeit eines Stürmers bleibt unklar. Die Verhandlungen mit Beşiktaş über diese Position für Semih Kiliçsoy sind jedoch abrupt ins Stocken geraten: Es ist unwahrscheinlich, dass sie vor Donnerstag wieder aufgenommen werden, wenn die türkische Mannschaft (die das Hinspiel mit 2:4 verlor) das Rückspiel der zweiten Europa-League-Runde gegen Shakhtar Donetsk bestreitet.

Richard Spignesi

© Riproduzione riservata