Cagliari, Marta Cartabia spricht mit Erzbischof Baturi
Über den Zusammenhang zwischen Recht, Gerechtigkeit und der menschlichen Dimension nachdenkenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der ehemalige Minister und der Generalsekretär des CEI werden im großen Saal des Erzbischöflichen Seminars sprechen
Mit großer Spannung wird auf die Ankunft der ehemaligen Justizministerin Marta Cartabia gewartet, die 2022 während der technischen Regierung unter Mario Draghi die jüngste Reform des italienischen Justizsystems im Einklang mit den damals von der Europäischen Union auferlegten Richtlinien verfasste.
Morgen, Donnerstag, 2. Oktober, um 21.00 Uhr findet im Aula des Erzbischöflichen Seminars von Cagliari , Via Mons. Cogoni 9, ein Treffen zum Thema „Wunden heilen: Gerechtigkeit als Heilmittel“ statt, das vom Diözesanbüro für Universitätsseelsorge in Zusammenarbeit mit dem Kolleg Sant’Efisio veranstaltet wird.
An der Veranstaltung nehmen der renommierte Jurist, Professor an der Bocconi-Universität in Mailand und emeritierter Präsident des Verfassungsgerichts sowie Msgr. Giuseppe Baturi, Erzbischof von Cagliari und Generalsekretär der italienischen Bischofskonferenz, teil.
Der Dialog bietet die Gelegenheit, über den Zusammenhang zwischen Recht, Gerechtigkeit und der menschlichen Dimension nachzudenken, und zwar aus der Perspektive einer Gesellschaft, die in der Lage ist, persönliche und gemeinschaftliche Schwächen und Wunden zu bewältigen.
„Dies ist ein wichtiger Ort für kulturellen, spirituellen und bürgerlichen Austausch und Bildung“, erklären die Organisatoren, „offen für alle, die die großen Themen unserer Zeit im Licht des Evangeliums und der Soziallehre der Kirche ergründen möchten.“
Der Eintritt ist frei, solange die Plätze belegt sind.
LP