Nach sechs Jahren Abwesenheit kehrt Mario Venuti am Freitag, den 1. April mit einem Doppelset um 20.30 Uhr und 22.30 Uhr im Rahmen des Jazzfestivals Bflat nach Cagliari zurück, das von der Vereinigung Domina Edizioni Musicali unter der künstlerischen Leitung von Marco Tullio Coco organisiert wird.

Ein mit Spannung erwartetes Treffen mit einem der raffiniertesten Autoren der italienischen Musik der letzten Jahrzehnte.

Es wird eine Gelegenheit sein, über das Konzert hinauszugehen und den sizilianischen Singer-Songwriter näher kennenzulernen, für den, wie er selbst sagt, „Pop ein nobler Begriff ist, der Domenico Modugno und Luigi Tenco, Elvis Costello und The Talking vereint Heads, die Beatles und Lucio Battisti“.

Es gibt Künstler, die die Bühne zum Nachdenken, die Gitarre zum Denken, die Konfrontation mit dem Publikum zum Schreiben brauchen: So kommt Mario Venuti nach Cagliari, um einen wichtigen Meilenstein zu feiern und seine Welt spielen und erzählen zu lassen.

Der Jazzclub in der Via del Pozzetto wird der Rahmen für ein exklusives regionales Date sein, bei dem der Autor von „Nie wie gestern“, dem mit Carmen Consoli geteilten Erfolg, historische Stücke und neue Hits in der reinsten Anordnung, in der sie sind, interpretieren wird wurden geboren und begleiteten sich in der Intimität der Gitarre allein oder des Klaviers.

Die Liebe zu Brasilien und zu südamerikanischen Klängen sind eine Konstante in Venutis Karriere, der zusammen mit den wichtigsten Songs seines Repertoires einige der Songs vorschlagen wird, die Teil des neuen Albums "Tropitalia" sind, ein Projekt, bei dem die Singer-Songwriter spielt er gerne und wird zum reinen Interpreten mit Neuinterpretationen einiger populärer Lieder des italienischen Liedes in einer tropischen Tonart.

Fans können den Doppeltermin gemäß den üblichen Gesundheits- und Sicherheitsregeln besuchen, die den grünen Pass für den Zugang zur Halle und eine Maskenpflicht für die gesamte Dauer der Show erfordern.

LP

© Riproduzione riservata