Cagliari, Lorenzo Scano präsentiert "Go ahead"
Der Termin findet im Freien im Innenhof des Palazzo Civico . statt
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die literarischen Termine werden im Innenhof des Bürgerpalastes von Cagliari fortgesetzt.
Heute Abend, Donnerstag, 21. Oktober, um 18.30 Uhr wird in dem schönen, nach Ottone Bacaredda benannten Jugendstilgebäude in der Via Roma 145 Lorenzo Scanos Buch "Go ahead" von Nero Rizzoli der Öffentlichkeit präsentiert.
Der Autor wird mit dem Journalisten Antonello Lai sprechen.
Während des Treffens werden der Bürgermeister Paolo Truzzu, die Kulturstadträtin Maria Dolores Picciau und der Leiter des mobilen Teams Fabrizio Mustaro sprechen.
DIE PLOT - Sie sind zwischen sechzehn und siebzehn und erlauben niemandem zu sagen, dass die Jugend das schönste Alter des Lebens ist. Es ist nicht für Davide, der seinen Vater verlor und bei CEP auf der falschen Seite von Cagliari aufwuchs, bevor er wegen einer Klingengeschichte im Jugendalter landete. Es ist nicht für Chanel, die sich ihres Namens schämt und die CEP dank des Mannes verlassen hat, der sie zur Welt gebracht hat: Marione Santorsola namens su Becchinu.
Der alte Ruhm des Boxens und die Legende der kleinen Unterwelt, Marione hat die Vergangenheit geschlossen und ein Fitnessstudio etwas außerhalb der Nachbarschaft eröffnet. Aber auch für Filippo, einen Spross aus gutem Hause, der die Gewohnheit hat, Kokain zu nehmen, Vorortkriminelle frequentiert und sich als Narr ausgibt, ist die Pubertät auch kompliziert.
Davide boxt und träumt davon, sich mit Schlägen aus der CEP zu lösen. Chanel hat das Boxen von ihrem Vater gelernt und träumt davon, Schriftstellerin zu werden. Filippo träumt von der neuesten "Miss Cagliari" und muss kämpfen lernen.
Nur ein wenig und das Leben der drei entgleist. Jeder hat eine Rechnung zu begleichen: Davide mit dem Kerl, der erstochen hat, Filippo mit denen, die er für Freunde hielt und ihn stattdessen betrogen hat, Chanel mit den reichen Kollegen, die sie verachten. Im Fitnessstudio su Becchinu verflechten sich ihre Leben wie die Körper, die sich im Ring "binden", während die Liebe Herzen auf die Matte schickt.
Der kaum dreißigjährige Lorenzo Scano komponiert einen Noir, der so scharf ist wie gewisse "Bars" des Oldschool-Rap und so romantisch wie das Epos der Straße.
Go ahead ist das unerbittliche Manifest einer Generation, die zwischen Instagram und dem Bürgersteig verloren gegangen ist.
Der Eintritt ist frei, wenn man den grünen Pass vorzeigt.
LP