Zwanzig Jahre nach den Spielen im Manconi-Stadion kehrt Cagliari nach Tempio zurück . Morgen Abend werden die Rossoblùs um 21 Uhr auf der Piazza Gallura sein, um sich mit den Fans zu treffen. Ein besonderer Gruß und die Übergabe einer Gedenktafel zur Feier des Erfolgs von Bari und der Serie A. Am Freitag, 21. Juli, wird das Auswärtsspiel in Gallura mit einer Trainingseinheit unter freiem Himmel im „Nino Manconi“-Stadion fortgesetzt.

Der Regionalrat für Sport, Andrea Biancareddu , sagt: „Dieses Auswärtsspiel gefällt mir besonders gut, denn Cagliari stellt ein enormes menschliches Erbe dar, das es zu teilen gilt, und ein Stück Sportgeschichte unserer Insel, es übt einen mitreißenden Charme aus, der darüber hinaus …“ Er investiert in die Sarden, ob Fans oder nicht, er geht über die Grenzen der Insel hinaus und zieht immer mehr Menschen an, die von seinem starken Stolz erobert werden. Ich freue mich, dass der Verein, dessen Botschaft „ein Volk, ein Land, eine Mannschaft“ lautet, die Einladung zu diesem Besuch in der Gallura angenommen hat, in die Stadt Tempio, die bereits in der Vergangenheit die Ehre hatte, diese glorreiche Mannschaft zu beherbergen Ich bin sicher, dass die Rossoblùs die Rossoblùs mit Wärme und Zuneigung empfangen werden. Ich werde auch da sein.

Bürgermeister Gianni Addis kommt zu dem Schluss: „Cagliaris Ankunft ist eine schöne Überraschung. Die Rückkehr der Rossoblùs in die Serie A ist für die sardischen Fans eine große Freude. Wir freuen uns, das Team begrüßen zu dürfen, das Sardinien in Tempio vertritt und das uns mit Opferbereitschaft und Entschlossenheit unvergessliche Emotionen beschert hat.“ Anlässlich der Rückkehr zur Meisterschaft der Exzellenz wird außerdem eine Gedenktafel am Calcio-Tempel angebracht.

© Riproduzione riservata