Es trägt den Titel „Protecting the Future“ und ist die erste Ausgabe des Security Festival, das von der Vittorio Occorsio Foundation gefördert wird und dieses Wochenende in der Manifattura Tabacchi in Cagliari stattfindet.

Das Ziel? Die Schaffung einer jährlichen Veranstaltung zum Nachdenken, Diskutieren und Vorfreude. Ein Treffpunkt für Experten, Institutionen, Unternehmen und Universitäten, um ein entscheidendes und aktuelles Thema zu erörtern: die Sicherheit der Energieinfrastruktur, verstanden als Schnittstelle zwischen Geopolitik, Umwelt, Technologie und Recht.

Heute entwickeln sich Bedrohungen stärker denn je : Cyberangriffe, Klimakatastrophen, Terrorismus, organisierte Kriminalität. Und oft werden die Infrastrukturen, die die Energie – physisch und symbolisch – unseres täglichen Lebens bereitstellen, zu sensiblen Zielen. Ihr Schutz bedeutet Schutz der Gesellschaft, der Umwelt und der Zukunft.

Das Festival wurde als Raum für Reflexion und Dialog geschaffen . Auf dem Programm stehen über dreißig Redner sowie Vertreter der Präfektur Cagliari, der Nationalen Agentur für Cybersicherheit, der italienischen Marine, von Universitäten und Forschungszentren. Eine interdisziplinäre Diskussion umfasst Themen wie Cyber-Resilienz, Energiewende, Biodiversität und Wirtschaftskriminalität.

Die Initiative wird von der Vittorio Occorsio Foundation gefördert , die gegründet wurde, um das Andenken an den 1976 ermordeten Richter zu bewahren und eine Kultur der Legalität zu fördern. Seit Jahren engagiert sich die Stiftung dafür, die Veränderungen der organisierten Kriminalität zu dokumentieren und Instrumente für demokratisches Bewusstsein und Lobbyarbeit zu unterstützen.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata