Daniele Doveri aus der Sektion Roma 1 wird morgen um 18 Uhr im Unipol Domus ( ausverkauft, 16.400 Zuschauer erwartet ) als Schiedsrichter von Cagliari-Inter fungieren. Den Haag machte es offiziell, mit der Bekanntgabe des achtzehnten Spieltags der Serie A. Für den Pfifferling aus Volterra, Jahrgang 1977, ist es der erste der Saison mit beiden Mannschaften. Bei Cagliari liegt die Bilanz bei 7 Siegen, 9 Unentschieden und ebenso vielen Niederlagen , wobei das Debüt am 28. Februar 2010 in einem mit 1:2 bei Chievo verlorenen Spiel stattfand und das letzte am vergangenen 19. Mai in Reggio Emilia gegen Sassuolo, das Spiel, das den Sieg bescherte Arithmetik der Rettung für Claudio Ranieris Team mit einem freien Tag.

Doveri hat am 15. Mai 2022 bereits ein 1:3 zwischen Cagliari und Inter geschafft . Morgen werden die Assistenten Luca Mondin aus der Sektion Treviso und Davide Moro aus der Sektion Schio sein, der vierte Offizielle ist der Sardische Antonio Giua (Sektion Olbia). Var-Schiedsrichter Marco Serra (Turin), Var-Assistent Fabio Maresca (Neapel).

Das sind alle Termine für den achtzehnten Spieltag der Serie A , den vorletzten der Hinrunde und den letzten des Jahres 2024.

Parma-Monza Samstag, 28. Dezember um 15 Uhr – Federico La Penna

Empoli-Genua Samstag, 28. Dezember um 15 Uhr – Antonio Rapuano

Cagliari-Inter Samstag, 28. Dezember um 18 Uhr – Daniele Doveri

Lazio-Atalanta Samstag, 28. Dezember um 20.45 Uhr – Davide Massa

Udinese-Turin Sonntag, 29. Dezember um 12.30 Uhr – Francesco Fourneau

Neapel-Venedig Sonntag, 29. Dezember um 15 Uhr – Matteo Marchetti

Juventus-Fiorentina Sonntag, 29. Dezember um 18 Uhr – Maurizio Mariani

Mailand-Rom Sonntag, 29. Dezember um 20.45 Uhr – Michael Fabbri

Como-Lecce Montag, 30. Dezember um 18.30 Uhr – Marco Piccinini

Bologna-Verona Montag, 30. Dezember um 20.45 Uhr – Giovanni Ayroldi

© Riproduzione riservata