Cagliari verlor im Dall'Ara mit 1:2 gegen Bologna. Piccolis Treffer beim einzigen Torschuss der Gäste erweckte diesen Eindruck, und ein Doppelpack von Orsolini zu Beginn der zweiten Halbzeit verurteilte Nicolas Team zur Niederlage.

Bologna hatte sofort eine Chance, als Calabria (der sein Debüt als Stammspieler für die Felsinei gab) in der 3. Minute den Ball am Rand des Strafraums erhielt und einen Schuss abfeuerte, der nach außen abdriftete und knapp daneben ging. Zwanzig Minuten ohne große Überraschungen, dann traf Cagliari bei der ersten echten Chance: Piccoli kontrollierte das Mittelfeld und begann nach vorne zu drängen, wobei er die gesamte Abwehr der Heimmannschaft auf sich zog und zu Augello passte, der eine perfekte Flanke spielte und den Ball perfekt zur Nummer 91 abgab, die Skorupski mit einem Kopfball überwand . In der 22. Minute steht es 0:1.

Ein Schuss von Orsolini, der daneben ging, und eine Flanke des ehemaligen Spielers Lykogiannis auf Fabbian, der das Tor nicht erreichte, waren die Versuche, mit denen Bologna auf den Führungstreffer von Cagliari zu antworten versuchte. Auf der anderen Seite köpft Luperto den Ball nach einer Ecke hoch, doch der Schiedsrichter signalisiert ein Stoßen für Lucumí. Am Ende der ersten Halbzeit wehrte Caprile in der 43. Minute einen Rechtsschuss von Castro im Strafraum zum ersten Mal in zwei Versuchen ab .

Der sichtlich unzufriedene Italiener nimmt in der Halbzeitpause Pobega, Fabbian und Domínguez auf einen Schlag vom Platz: Odgaard, Ferguson und Cambiaghi kommen herein. Stattdessen ersetzt Nicola den einzigen verwarnten Spieler Obert durch Felici. Der gerät nach etwas mehr als einer Minute in der zweiten Halbzeit mit dem anderen Neuzugang Cambiaghi aneinander: sehr naives Foul, Elfmeter für Bologna. Orsolini tritt zum Elfmeterpunkt an, Caprile trifft den falschen Fuß und in der 48. Minute steht es 1:1 .

Bologna übte starken Druck aus, und Caprile musste zunächst einen Schuss von Freuler von der Strafraumgrenze (52. Minute, geblockt), dann einen Schuss von Castro von rechts (54. Minute, Ecke) und anschließend einen abgefälschten Eckstoß von Zappa (der über die Latte ging) parieren. Doch in der 56. Minute ist er chancenlos, als Cambiaghi von links flach flankt und Orsolini aus zwei Schritten Entfernung den Anschlusstreffer mit einem Doppelpack zum 2:1 nicht verfehlt .

Für Cagliari setzten sich die Probleme Mitte der zweiten Halbzeit fort, als Luvumbo (der nach fast drei Monaten in die Startelf zurückkehrte) sich bei einem Sprint eine Muskelverletzung zuzog und das Spielfeld verlassen musste . Coman kommt rein, mit ihm auch Marin für Adopo (67.). Doch Cagliari gelang es nicht, den Stillstand zu durchbrechen, und Bologna hätte beinahe das dritte Tor erzielt, als ein Schuss von Cambiaghi (nach einem Lauf von Odgaard) in eine Ecke abgefälscht wurde.

Auch Gaetano wurde in der letzten Viertelstunde für Zortea eingewechselt. In der 84. Minute dann Viola für Makoumbou (gelbe Karte). Doch bis zum Abpfiff nach vier Minuten Nachspielzeit passiert nichts mehr.

© Riproduzione riservata