Cagliari, im Mem die Ausstellung „Von Schweden nach Sardinien, verbunden durch die Kunst“
Fünfundzwanzig Werke, die aus der gemeinsamen Arbeit von Schülern der Kunsthochschulen von Cagliari und Lund in Schweden resultierenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Titel lautet „Von Schweden nach Sardinien, verbunden durch die Kunst“ und ist die Ausstellung, die das Ergebnis des Treffens zwischen den Kunsthochschulen von Cagliari und Lund in Schweden ist und bis zum 8. Februar im Mem in der Via Mameli zu sehen sein wird.
Fünfundzwanzig Werke, die aus der Zusammenarbeit von Schülern der Kunst- und Musikhochschule „Foiso Fois“ in Cagliari und der Hochschule für Bildende Künste „Spyken“ in Lund, Schweden, entstanden sind. Die Werke wurden von schwedischen Studenten geschaffen und mit unterschiedlichen Techniken ausgeführt, darunter Bleistift, Aquarell, Acryl, Öl auf Leinwand und Tafel, Aquarell und Tinte, Acrylstift und Digitaltechnik.
Das im Schuljahr 2023–2024 ins Leben gerufene Projekt zielt darauf ab, den Austausch interkultureller Kompetenzen zu fördern und den Dialog zwischen jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft zu unterstützen.
Ein Ziel, das auch die Abteilungen für öffentliche Bildung und Kultur der Gemeinde gut erreicht haben. Aus genau diesem Grund haben sie beschlossen, das Mem für die letzte sardische Phase des Projekts zur Verfügung zu stellen. Die Ausstellung, deren Installation vom Teatro del Sale kuratiert wird, kann im Ausstellungssaal des multikulturellen Zentrums in der Via Mameli von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr besucht werden.
(Online-Gewerkschaft)