Cagliari hält zu wenig: Fiorentina geht zu Domus und gewinnt 1-2
Piccolis frühes Tor reicht nicht, er wird verwarnt und verwarnt: Die Viola dreht das ErgebnisPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Cagliari erweckt mit einem großartigen Start die Illusion, dann taucht Fiorentina auf und dreht das Ergebnis um. Das Aufholspiel der Serie A endet 1:2 und die Rossoblù müssen noch einiges tun, um die Rettungschance zu erreichen.
Wir beginnen mit einer herzlichen Schweigeminute zum Gedenken an Papst Franziskus , wie in allen Bereichen. In der 7. Minute ging Cagliari mit der ersten echten Chance sofort in Führung: Luvumbo flankte von links (mit rechts), De Gea parierte kurz und schlecht, Piccoli nahm den Ball in der Mitte des Strafraums an und schoss ihn flach mit dem linken Fuß in eine Art Laufstrafstoß, der zum 1:0 führte . Die Rossoblù erwischten einen tollen Start und trafen in der 12. Minute mit einem diagonalen Rechtsschuss (leicht abgefälscht) von Zortea den Pfosten.
Nach einer Viertelstunde traf auch Fiorentina den Pfosten, als Mandragora mit einem Freistoß aus 25 Metern den Ball kurz berührte und mit dem linken Fuß (ebenfalls gefoult, in der Barriere) links von Caprile das Gebälk traf . In der 20. Minute ein Spielzug über die rechte Seite auf Cataldi, eine Flanke mit zwei Viola-Spielern, die aus zwei Schritten Entfernung zum Schuss bereit sind, aber Luperto kommt ihnen zuvor und hebt den Ball über die Latte. Ein schöner Spielzug von Luvumbo versetzt die Viola-Abwehr in Panik, da sie seinen Versuch vom Rand des Strafraums nur schwer abwehren kann. Dann ein Konter, Guðmundsson zieht von links in die Mitte und sein Schuss mit dem rechten Fuß wird von Caprile gut geblockt, während Prati den anschließenden Schuss von Dodô blockt.
In der 36. Minute glich Fiorentina aus: Mandragora (der zwei Minuten zuvor mit einem Linksschuss von der Strafraumgrenze eine gute Chance gehabt hatte) passte zu Gosens im freien Raum, der die mangelnde Deckung von Zortea ausnutzte und mit einem flachen Linksschuss von außen diagonal zum 1:1 traf . Für Cagliari verschlechterte sich die Situation in der 40. Minute, als Mina aufgrund körperlicher Probleme ausfiel und sich mit dem rechten Oberschenkel berührte. An seiner Stelle tritt Palomino ein. In der 44. Minute hätte Luvumbo einen Elfmeter verdient gehabt: Pongračićs Grätschfoul schien eindeutig, doch die Wiederholung zeigte, dass der Angolaner schon viel früher ausgerutscht war. Schiedsrichter Marinelli wird zum Monitor zurückgerufen und entfernt es.
Der Wiederanpfiff verlief ohne weitere Wechsel und Fiorentina ging in der 48. Minute in Führung: Guðmundsson spielte auf der rechten Seite auf Dodô auf, der direkt flankte, und Beltrán überragte Zortea und köpfte den Ball zum 1:0 . Nicola bringt in der 59. Minute Gaetano für Viola, Palladino antwortet in der 63. Minute mit Parisi für Gosens und Richardson für Fagioli.
In der 67. Minute waren die Auswechslungen bei Cagliari abgeschlossen: Marin, Makoumbou und Coman kamen gemeinsam für Adopo, Prati und Zortea ins Spiel. Marin selbst zwang De Gea in der 75. Minute nach einer langen Phase ohne Torchancen zu einer Parade bei einem Linksschuss von der Strafraumgrenze. Schwere gelbe Karte für Piccoli, der Richardson rutscht und auf ihm herumtritt: Er hat eine gelbe Karte bekommen und wird am Montag beim Spiel Verona-Cagliari fehlen . In der 86. Minute wird Beltrán durch Zaniolo ersetzt, der für die Vorkommnisse beim Spiel Cagliari-Atalanta am 14. Dezember ausgebuht wurde.
Aufgrund zahlreicher Unterbrechungen gab es im Finale sieben Minuten Nachspielzeit, aus denen dann acht wurden. In der 94. Minute passiert ein Fehler auf dem Weg nach draußen, ein Linksschuss von Zaniolo, und Caprile hebt den Ball über die Latte. Zaniolo selbst wurde kurz darauf verwarnt. Doch Cagliari fehlte die Kraft, die Chance zum Ausgleich zu finden.