Zu besonderen Anlässen gab es gestern im Teatro Massimo ein Publikum für „Trittico“, die Tanzshow von Leon Cino, dem berühmten Tänzer, der schon in jungen Jahren nach seinem Studium an den renommiertesten internationalen Tanzakademien für das Kinopublikum berühmt wurde , darunter das des Teatro alla Scala in Mailand, gewann Maria De Filippis Programm, das der Kunst der talentiertesten Kinder Italiens gewidmet ist.

Es war 2003 und das große Fernsehpublikum von „Amici“, der sehr beliebten Talentshow von Canale 5, traf Leon Cino, der wie Anbeta Toromani Albaner ist und nach dem Fernseherlebnis Italien als Ausgangspunkt für eine außergewöhnliche Karriere wählte.

Vor etwas mehr als einem Jahr zog Leon Cino nach Sardinien und gründete seine eigene Tanzakademie in Cagliari, während er weiterhin um die Welt reiste, um sein Können in den renommiertesten Theatern und Festivals unter Beweis zu stellen.

Seine außergewöhnliche Teilnahme gestern auf der Bühne des Teatro Massimo begeisterte das große Publikum, das gekommen war, um Maria Grazietti, Vania Argiolas und Lorenzo Gallo zu applaudieren, junge und vielversprechende sardische Tänzer, die an den besten internationalen Schulen ihren Abschluss gemacht haben, und Lehrer für die Grundkurse der sardischen Schule Leon Cino.

Gastsängerin Ianira Sperandio in einem spannenden Live-Auftritt, begleitet von Marco Caredda am E-Bass.

Die Choreografien, die Leon Cino selbst für diesen Anlass mit dem zukünftigen Star Maria Grazietti und in Zusammenarbeit mit Martina Spiga kreierte, waren von großer Wirkung.

Mit dabei sind auch einige der besten Schüler der Leon Cino Dance Art Studios, die die außergewöhnlichen technischen und interpretatorischen Fähigkeiten der jungen sardischen Talente demonstrieren, die es zunehmend schaffen, in der nationalen Szene des großen Tanzes Fuß zu fassen.

LP

© Riproduzione riservata