Viele Emotionen, Empathie und Begeisterung bei seinem Publikum, jung, aber auch über 40, beim Solokonzert von Pierdavide Carone, Singer-Songwriter, Gitarrist, ehemaliger Star von Amici di Maria De Filippi, der Talentshow, die ihm nach dem Podiumsplatz bei der Ausgabe 2009 seinen Durchbruch verschaffte, und erst kürzlich Gewinner der Rai1-Show „Ora o mai più“.

In seiner 15-jährigen Karriere hat Pierdavide Carone all seine außergewöhnlichen Qualitäten als Autor und ein einfühlsamer Interpret von überragendem Format unter Beweis gestellt, der immer mehr Anerkennung findet.

Pierdavide Carone ist Halbsarde, seine Mutter stammt aus Cagliari und seine Großmutter aus Samassi. Er hat bereits viele Ziele erreicht und seine Teilnahme am Sanremo-Festival 2012, bei dem er von Lucio Dalla für ein unvergessliches Duett im Lied Nanì ausgewählt wurde und nur um Haaresbreite das Podium verpasste, eröffnete ihm viele Möglichkeiten und bewies bereits in jungen Jahren eine außergewöhnliche Persönlichkeit.

Aber schon vor Sanremo gelang dem großen Künstler aus Bologna der Sieg auf der Ariston-Bühne im Jahr 2010 als Autor von Valerio Scanus Lied „Per tutte le volte che...“.

Aber es ging nicht nur um Musik, denn während des langen Tages in Cagliari im Teatro Massimo traf Pierdavide Carone Musiker, Komponisten, Fans und Enthusiasten in einem intensiven und vielseitigen Meisterkurs, der von der Accademia del Pop unter der Leitung von Massimo Satta und der Koordination von Patrizia Comunale organisiert wurde.

Nun erwartet ihn sein Publikum bald zu einem großen Konzert mit seiner Band, wie der Künstler selbst in seinem Grußwort an die Leser von L'Unione Sarda hofft.

LP

© Riproduzione riservata