Cagliari, Giulini feiert 10 Jahre Präsidentschaft: „Ein Jahrzehnt im Zeichen der Verbesserung“
Am 19. Juni 2014 unterzeichnete der Rossblù-Eigentümer die Dokumente für den Kauf des ClubsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am 19. Juni 2014 wurde Tommaso Giulini – nach der Unterzeichnung der Dokumente, die im Morgengrauen des 11. Juni stattfand – offiziell Präsident von Cagliari Calcio . Daran erinnert uns die Website des Rossoblù-Clubs.
„Genau 10 Jahre sind seit diesem Tag vergangen – lesen wir in der Notiz – ein Jahrzehnt der Arbeit im Zeichen der Verbesserung .“ Er gehört bereits zu den am längsten amtierenden Präsidenten in der mehr als einhundertjährigen Geschichte von Cagliari, acht Saisons in der Serie A mit zwei sofortigen Beförderungen, und ist derzeit derjenige, der die Rossoblù-Mannschaft prozentual am meisten Jahre in der höchsten Spielklasse anführt.“
JUGENDSEKTOR – Bei Giulini gab es von Anfang an – erklärt Cagliari – einen starken Fokus und Impuls für das Wachstum des Jugendsektors, was sich auch in der Entstehung spezifischer Projekte wie der Cagliari Football Academy zeigte.
„Eine lange und geduldige Arbeit zur Stärkung der Jugendmannschaft, die bereits erste Früchte trägt: Die Rossoblù Primavera gehören mittlerweile zu den wichtigsten Mannschaften der Meisterschaft und vor allem erfüllen immer mehr Jungen ihren Traum, in der ersten Mannschaft zu spielen.“ Kader. Entwicklung der Marke auf internationaler Ebene, auch mit dem Ziel, das Team seinen zahlreichen Fans und Unterstützern auf der ganzen Welt näher zu bringen; soziales Engagement, das in Zusammenarbeit mit Partnern wie der Carlo Enrico Giulini-Stiftung durchgeführt wird und im Laufe der Zeit zu Projekten geführt hat, die auch im Ausland ausgezeichnet wurden, wie zum Beispiel dem Curva Futura , dem ersten Sektor eines italienischen Stadions, der ausschließlich Kindern gewidmet ist, wo mit dem „ In der School of Cheering wird einem beigebracht, positiv anzufeuern, immer für die eigene Lieblingsmannschaft, niemals gegen den Gegner.
DIE INFRASTRUKTUREN - „Das Sportzentrum von Assemini, das Crai Sport Center, für Profis, das zu den schönsten und funktionalsten Einrichtungen Italiens gehört, war in den letzten Jahren Gegenstand von Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten, mit der Schaffung neuer Spielfelder und einer überdachten Anlage.“ Tribüne.
DAS STADION – „Von der Erweiterung der Kapazität des Sant'Elia als erster Schritt im Jahr 2014, um dem Team zu ermöglichen, in Cagliari zu bleiben und zu spielen, bis zur Geburt der Sardegna Arena – heute Unipol Domus – im Jahr 2017.“ Rekordzeit, in nur 127 Tagen. Aber vor allem die konkreten Projekte für die Geburt eines neuen Stadions: ein neues Zuhause der Rossoblù-Fans, modern und hochmodern, in der Lage, bis zu 30.000 Zuschauer und große internationale Veranstaltungen aufzunehmen, ein Werk, auf das jetzt alle hoffen . „Investitionen, Beharrlichkeit, Träume, die wir gemeinsam verwirklichen wollen, während wir gleichzeitig zuversichtlich in die Zukunft des Vereins blicken“, heißt es abschließend in der Mitteilung des Vereins.
(Uniononline)