Tore und Emotionen im „Zoboli“-Stadion in Carbonia, wo das, was von Cagliari übrig geblieben ist – trotz Verletzungen, verschiedener Beschwerden und acht Spielern, die für ihre jeweiligen Nationalmannschaften spielen – das Freundschaftsspiel gegen die Gastgeber mit einem Ergebnis von 4:1 gewann, die spielen die Eccellenza-Meisterschaft. Petagna traf in der 14. Minute der ersten Halbzeit, dann in der zweiten Halbzeit Viola in der 16. Minute, Pavoletti in der 40. Minute und Jankto in der 42. Minute. Der entscheidende Treffer für das Bergbauteam in der 43. Minute durch De Gradi.

Ein positiver Test aus leidenschaftlicher Sicht, vor tausend Fans, aber auch aus technisch-taktischer Sicht. Tatsächlich ermöglichte es Ranieri, mit verschiedenen alternativen Lösungen zu experimentieren.

Cagliari brach das Eis mit Scuffet, Di Pardo, Goldaniga, Azzi, Augello, Makoumbou, Viola, Sulemana, Jankto, Petagna und Shomurodov, eingesetzt in der 4-3-3-Formation. Die Carbonia-Elf am Start waren jedoch Alcaraz, Ferrari, Brailly, Chidichimo, Cocco, Giganti, Cordoba, Porcheddu, Romanazzo, Dore und Pitanza. Unter den Rossoblù kamen dann Desogus in der ersten Halbzeit, Pavoletti, Zappa, Pereiro und der U18-Torhüter Wodzicki zu Beginn der zweiten Halbzeit.

Neben den Nationalmannschaften Nandez, Oristanio, Prati, Luvumbo, Radunovic, Hatzidiakos, Wieteska und Obert stehen Deiola, Mancosu, Lapadula, Capradossi, Rog, Dossena und Aresti nicht zur Verfügung.

© Riproduzione riservata