Eine einzigartige Performance, die Musik und Theater vereint und in der jedes Stück ein weiterer Akt der Erzählung ist: Am Samstag, dem 1. November , kehrt der Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist Eugenio Finardi mit „Voce Umana – Uno Spettacolo Intimo tra Musica e Parole“ ins Teatro Massimo in die Hauptstadt zurück. Das Konzertstück mit der Gitarristin Giuvazza Maggiore wird von Marco Caronna inszeniert. Die Aufführung beginnt um 21:00 Uhr und wird vom Kulturverein Il Jazzino organisiert.

Nach dem erneuten Durchbruch mit seinem zwanzigsten Album „Tutto“, das im Mai dieses Jahres erschien und möglicherweise als sein letztes vor seinem wohlverdienten Ruhestand gilt, kehrt Finardi diesen Samstag mit einer Show ins Teatro Massimo zurück. Die Show ist in Form von „Tableaus“ aufgebaut, die jeweils aus einem Monolog und einem Lied bestehen. Die einzelnen Tableaus schöpfen aus Reflexionen, Anekdoten und Erinnerungen, die meisterhaft von den jeweiligen Liedern begleitet werden. Eine „Reise in die Kraft der Stimme“, die inspiriert, tröstet und beruhigt, aber auch verstören kann: Die Stimmen gehören Freunden und Kollegen, die Finardis Leben und die italienische Musik im Allgemeinen geprägt haben, wie De André, Franco Battiato, Alice und Demetrio Stratos – eine Hommage an fünf Jahrzehnte gemeinsamer Kunst.

Doch das Programm bietet auch eine ganz neue Überraschung: eine Vorschau auf einige unveröffentlichte Stücke aus dem kommenden Konzeptalbum der Singer-Songwriterin , die entgegen der landläufigen Meinung keineswegs ans Aufhören denkt. Finardi wird auf der Bühne von dem vielseitigen Gitarristen und Sounddesigner Giovanni „Giuvazza“ Maggiore begleitet, der aktiv an der Bühnenperformance und dem Soundtrack mitwirkt. Die Show, deren Lieder von italienischer Geschichte, Selbstreflexion und Betrachtungen über Themen wie den Sinn des Lebens, Zufall, Liebe und Spiritualität geprägt sind, präsentiert jede Szene als multimediales Erlebnis.

© Riproduzione riservata