Cagliari, Enrico Passaro kommt im großen Saal der Universität an
Der Koordinator des Zeremoniells im Palazzo Chigi präsentiert sein neuestes Buch „Zeremonial: Die Substanz hinter der Form“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Enrico Passaro , der Koordinator des Staatlichen Zeremonienamtes und für die Ehrungen des Palazzo Chigi , stellt in Cagliari sein neustes Buch „Zeremoniell: die Substanz hinter der Form“ vor.
Wenn Staatsbehörden oder Prominente von besonderem institutionellem Gewicht in Regierungsgebäuden eintreffen, ist das Protokoll sehr streng und es müssen viele Regeln befolgt werden: Um Entgleisungen zu vermeiden, ist es notwendig, sich auf Experten zu verlassen, die alle Regeln kennen um perfekte Zeremonien und ohne Verschmieren zu garantieren.
Die Quirinale und das Ministerratspräsidium sind die wichtigsten Institutionen unseres Landes und an der Spitze der Zeremonien stehen hochrangige Führungskräfte, die jede Phase eines Staatsereignisses bis ins kleinste Detail betreuen müssen.
Heute Abend, Freitag, 24. März, um 17 Uhr, im Saal Maria Lai der Universität , in der Via Nicolodi 102, auf Initiative von Maurizio Porcelli, Kommissar des Blindeninstituts von Sardinien, das Treffen mit Passaro , interviewt von Giorgio Falconi , Leiter des Zeremoniells der Region Sardinien.
Zu diesem Anlass wird Professor Giovanna Corraine, blinde Professorin für Italienisch und Latein am Institut „Gramsci-Amaldi“ in Carbonia, der Autorin ein Exemplar ihres Buches in Blindenschrift übergeben, während der Präfekt von Cagliari, Giuseppe De Matteis, dies tun wird Das Istituto dei Ciechi wird die Karte von Sardinien spenden, die mit einer speziellen Maschine erstellt wurde, die es Blinden ermöglicht, die Details und Beschriftungen von Bildern, Fotos und Zeichnungen zu erkennen.
Enrico Passaro, Jahrgang 1958, ist jene elegante Figur, die bei der Vereidigung der Exekutive im Quirinale neben den Ministerpräsidenten zu sehen ist. Er war es, der Premier Draghi an der Tür des Palazzo Chigi auf der Piazza Colonna begrüßte und ihn bei seinem ersten Betreten des Sitzes des Präsidiums des Ministerrates zum Austausch von Lieferungen mit Giuseppe Conte begleitete.
Von Cava de' Tirreni gründete Passaro 1990 zusammen mit Biagio Angrisani die Zeitung "Panorama Tirreno", deren Online-Ausgabe er als Chefredakteur leitet.
Seit 1982 Journalist und Diplom-Politologe, spielte er auch die Rolle des Laiendarstellers in der Compagnie des „Piccolo teatro al Borgo“. Er war Manager des Finanzministeriums und wechselte dann in die Präsidentschaft des Ministerrates, um in den 2000er Jahren das zeremonielle Büro zu erreichen. Seit 2009 organisiert er alle nationalen und internationalen Veranstaltungen rund um den Premierminister und wurde 2000 zum Cavaliere und 2012 zum Beamten der Republik ernannt. Er diente als Zeremonienmeister von Silvio Berlusconi bis Giuseppe Conte und setzte seine Reise mit Mario fort Draghi.
Sein Erstlingswerk zum Thema Zeremoniell „Lasst uns keine Zeremonien machen“ stieß auf großes Interesse und so veröffentlichte er im vergangenen Jahr einen weiteren erfolgreichen Band.
LP