Cagliari endet trotzdem ko: Spezia gewinnt 2:0
Beim „Picco“ feiern die Gastgeber. Erlic und Manaj trafen. Cragno reicht nicht, um einen Elfmeter gegen Green zu retten
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Cagliari schied im heiklen Auswärtsspiel in La Spezia aus, Vorfreude auf den 29. Spieltag der Serie A. Die Herausforderung der „Spitze“ endete faktisch mit 2:0 für die Gastgeber.
Cragno reicht nicht, um einen Elfmeter gegen Green beim 0:0 zu retten. Zuerst Erlic und dann Manaj geben die drei sehr schweren Punkte an das Team von Thiago Motta ab.
LINE -UP – Zu diesem Anlass schickt Mr. Mazzarri Cragno, Goldaniga, Lovato, Altare, Bellanova, Deiola, Grassi, Baselli, Dalbert, Joao Pedro und Pavoletti auf das Feld.
Thiago Motta antwortet mit Provedel, Amian, Erlic, Nicolau, Reca, Kiwior, Maggiore, Bastoni, Verde, Agudelo und Gyasi.
Rennleitung vom Schiedsrichter Orsato di Schio anvertraut.
Die beiden Unternehmen haben angekündigt, dass 50 % des Erlöses aus dem Spiel an Save the Children gespendet werden, an vorderster Front bei der Hilfe für Kinder in der vom Krieg heimgesuchten Ukraine.
ERSTE HÄLFTE – Das Spiel beginnt im Namen des Wettbewerbs und der Balance, mit einigen zaghaften Versuchen auf beiden Seiten. Agudelo versucht es (schwach und einfach für Cragno) und Deiola und Grassi versuchen es (am Tor vorbei).
Am 26., erster echter Nervenkitzel für Cagliari, als Verde nach einer Ecke direkt ins Tor ging, aber Cragno war aufmerksam und reagierte, indem er den Ball von der Ecke der Pfosten entfernte.
Fünf Minuten später vergibt Orsato einen Elfmeter an die Gastgeber: Erlic versucht den Ball im Strafraum nach dem Turm eines Mitspielers zu fangen, Dalbert hebt sein Bein zu stark und trifft ihn. Der Schiedsrichter von Schio überprüft die Var und zeigt auf den Punkt. Cagno ist jedoch sehr gut darin, Verde zu hypnotisieren und die Rossoblùs zu retten.
Wenige Minuten später ist immer noch der äußerste Verteidiger der Sarden der Protagonist: Agudelo schießt links mit einem sicheren Schuss ins niedrige Eck, aber Cragno ist großartig und lenkt mit offener Hand zur Ecke ab.
Cagliaris Reaktion kommt erst kurz vor der Pause mit einem Schlag von Grassi, der links von Provedel den Pfosten berührt.
ZWEITE HÄLFTE - In der zweiten Hälfte wirft Mazzarri sofort Zappa anstelle von Dalbert.
Nach 10 Minuten bricht die Spezia das Gleichgewicht und geht in Führung: Ecke von Green (bekämpft von den rossoblù), der Ball kommt in der Mitte des Strafraums heraus, wo Erlic es schafft, die gewinnende Abweichung von zwei Schritten zu finden.
Mazzarri wird des Schlages beschuldigt und versucht, etwas zu ändern, und schickt in der 61. Partie Pereiro und Marin anstelle von Deiola und Baselli auf das Feld. Dann weicht Lovato Keita.
In der 73. Minute jedoch findet Spezia den Doppelpack: Kovalenkos Ball von links in die Mitte, Manaj fängt ab, verwirrt die rossoblù-Verteidiger und befreit den Linkshänder, schlägt Cragno zum 2:0.
Cagliari versucht sofort wieder ins Spiel zu kommen, doch ein Kopfball von Goldaniga nach einer Ecke ist leichte Beute für Provedel.
Dann, in den letzten Minuten und in den 6 Minuten der Erholung, ist Mazzarris Team nicht mehr in der Lage, echte Bedrohungen vor das Tor von La Spezia zu bringen. Und beim Dreierpfiff von Orsato steht die Anzeigetafel 2:0.
(Unioneonline / lf)