Cagliari, die Tenoren von Neoneli im Schloss von San Michele
Eine Veranstaltung, die Musik, Tradition und Literatur vereintPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Cagliari ist bereit, eine Veranstaltung auszurichten, die Musik, Tradition und Literatur in einem außergewöhnlichen Rahmen vereint. Morgen, Samstag, den 22. März, werden im Castello di San Michele die Tenores di Neoneli, eine der repräsentativsten Gruppen des sardischen Tenorgesangs, zu Gast sein und ein immersives Erlebnis aus Klängen, Worten und Identitäten bieten.
Die Veranstaltung mit dem Titel „Libros e Cantos“ ist eine erzählerische Reise, die sich über die Seiten der dreizehn Bücher erstreckt, die die Gruppe im Laufe ihrer langen Karriere veröffentlicht hat .
Von der Sozialpoesie „Versos de cuncordia“ (1994) bis zum neueren Werk „Raighinas e innestos“ (2025) ist der Abend eine Hommage an außergewöhnliche Persönlichkeiten, die, obwohl sie nicht auf Sardinien geboren wurden, ihr Leben mit der Insel verwoben haben: von Joyce Lussu über Gigi Riva bis hin zu Fabrizio De André, der mit seiner Musik und Poesie die sardische Kultur unauslöschlich geprägt hat.
Der Termin ist um 17 Uhr mit einer Führung durch das Schloss San Michele , eines der faszinierendsten Monumente der Hauptstadt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Geschichte und Legenden zu erkunden, die sich hinter den Mauern dieser mittelalterlichen Festung verbergen, und die Geheimnisse eines Ortes zu entdecken, der im Laufe der Jahrhunderte Kriege, Belagerungen und Veränderungen erlebt hat.
Nach der historischen Reise ist es Zeit für Musik . Zusammen mit den Tenores di Neoneli werden Orlando und Eliseo Mascia auftreten, Multiinstrumentalisten und Forscher der traditionellen sardischen Musik, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, alte Instrumente und Klänge wiederzubeleben, von Launeddas bis hin zu archaischen Schlaginstrumenten.
Die seit 1976 aktiven Tenores di Neoneli gehören zu den berühmtesten Interpreten des Canto a Tenore, einer Form des musikalischen Ausdrucks, die von der UNESCO zum immateriellen Erbe der Menschheit erklärt wurde . Ihr Repertoire beschränkt sich jedoch nicht auf die Tradition: Sie haben es verstanden, innovativ zu sein und zu experimentieren, indem sie mit Künstlern verschiedener Genres wie Elio e le Storie Tese zusammengearbeitet und die sardische Sprache und Kultur in internationale Kontexte gebracht haben.