Cagliari, die Inflation steigt: +312 Euro jährliche Verbraucherausgaben
Alarm seitens der Nationalen Verbraucherunion: Im Mai belegte die sardische Hauptstadt bei Preiserhöhungen den vierten Platz in ItalienPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Bezug auf Inflation und Preissteigerungen liegt Cagliari in Italien an erster Stelle.
Dies berichtet der Nationale Verbraucherverband, der die neuesten ISTAT-Daten zur Mai-Inflation überarbeitet und die Rangliste der teuersten Städte Italiens im Verhältnis zu regionalen Hauptstädten und Gemeinden mit mehr als 150.000 Einwohnern erstellt.
An der Spitze der Top Ten stehen ex aequo: Parma und Rimini, die mit einer Inflation von 1,6 % um die Vorherrschaft konkurrieren, was den höchsten Mehrausgaben pro Jahr entspricht, die durchschnittlich 435 Euro entsprechen.
An zweiter Stelle steht Venedig, wo der Preisanstieg um 1,4 % zu einem Anstieg der jährlichen Ausgaben um 369 Euro pro Familie führt.
An dritter Stelle steht Florenz, das mit +1,4 % für eine durchschnittliche Familie Mehrausgaben von 366 Euro pro Jahr verursacht.
Knapp auf dem Podium liegt Cagliari (+1,5 %, entspricht 312 Euro), dann Padua (+1,2 %, +308 Euro), Triest (+1,2 %, +293 Euro), auf dem siebten Platz Mailand ex aequo mit Neapel +286 Euro , dann Verona (+1,1 %, +283 Euro) und Perugia (+1,1 %, +270 Euro). Rom schließt die Top Ten ab (+0,9 %, +233 Euro).
(Uniononline)