Cagliari wurde eher zufällig zu seiner Heimat. Im Sommer 2015, als das berühmteste Team der Insel gerade in die Serie B abgestiegen war und das Umfeld in einer Sportdepression steckte, kam Fabio Pisacane von Avellino nach Trainer Massimo Rastelli. Der Aufstieg in die Serie A war nach nur einer Saison gewonnen und am 18. September 2016 debütierte er im Alter von 30 Jahren in Cagliari-Atalanta mit 3:0 in der höchsten Spielklasse. Für Pisacane war das eine magische Saison: Die britische Zeitung The Guardian zeichnete ihn als Fußballer des Jahres aus. Das i-Tüpfelchen: Am 28. Mai 2017 erzielte er sein erstes Tor in der Serie A, beim 2:1-Sieg gegen Milan im letzten Spiel von Cagliari in Sant'Elia. Die Beziehung zum rossoblù-Klub endete Anfang 2020, offenbar aufgrund von Missverständnissen mit dem damaligen Trainer Eusebio Di Francesco. Nach 145 Spielen und 4 Toren beschloss er, sich an Lecce zu binden, bevor er den Fußball beendete. Aber die rossoblù-Fabel von Fabio Pisacane hatte kürzlich einen neuen Anfang: Er trat dem technischen Stab von Trainer Fabio Liverani bei. Er kehrt nach einem sehr bitteren Abstieg nach Cagliari zurück, als er zum ersten Mal auf der Insel landete. Aber jetzt hat er beschlossen, seine Insel nicht mehr zu verlassen und wird den Reportern um 11 Uhr bei dem im Domus einberufenen Treffen seine neue Rolle erklären.

© Riproduzione riservata