Cagliari, die fantastische Welt von „DanzEstate“ kommt in die öffentlichen Gärten
Kleine Zuschauer machen ihre „Ersten Schritte im Weltraum“, zwischen Workshops, Theater und MusikPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine fantastische Welt aus Musik, Theater und Workshops. Alles in einem Science-Fiction-Kino, das Zuschauer und Teilnehmer in ein fernes Universum entführt. Vom 10. bis 14. Juni kehrt „DanzEstate“ in die Giardini Pubblici nach Cagliari zurück. Auf Neugierige und Begeisterte warten künstlerische und kreative Aktivitäten, animiert von kleinen außerirdischen Freunden, unbekannten Planeten, Galaxien und fernen Sternen, Astrojongleuren, Raketen zum Durchstreifen des Kosmos, futuristischen Erkundungen mit Raumschiffen zwischen kleinen Science-Fiction-Geschichten und den ersten Schritten des Menschen auf dem Mond. Aber auch Geschicklichkeitsspiele wie „Start in die Umlaufbahn“, „Das Sternenportal“ und „Die Ringe des Saturn“ sind dabei. Das 13. Festival, kuratiert von Asmed Balletto di Sardegna unter der künstlerischen Leitung von Massimiliano Leoni, widmet sich diesem Thema und bietet von morgens bis abends Tanz, Musik und Theater, Workshops, Spiele aus alten Zeiten, Schatzsuchen, Musik, Seifenblasen, Geschichtenerzählen und Workshops. Zehn (kostenlose) Shows mit sieben Unternehmen aus Cagliari und Sassari, Molise, der Toskana und Malta.
Am 10. Juni um 17.00 Uhr bringt die Il Crogiuolo Company „Contos e Faulas“ von und mit Marta Gessa auf die Bühne. Um 18.45 Uhr ist „Il Voliciclista“ vom Balletto di Sardegna an der Reihe, Konzept, Text und Regie von Senio Dattena , der zusammen mit Luana Maoddi und Sara Perra auftritt. Am 11. um 17.00 Uhr folgt die aufgeführte Leseshow „ Il Principe Fruttato “ der Frentania Teatri Company, Regie, Dramaturgie und Performance von Giandomenico Sale. Um 18.45 Uhr betritt die Moveo Dance Company of Malta die Bühne mit „Sensational. Exploring the 5 senses“, Choreographie von Diane Portelli, Darsteller: Flavia Meazza und Jonay Malvar Sierra. Die Show wird am 12. um 17.00 Uhr mit „Oceania 2“ der Compagnia Danza Esttemporada fortgesetzt. Um 18.45 Uhr „Perseus und Medusa“ vom Balletto di Sardegna, Konzept, Text, Regie und Kostüme von Senio Dattena, auf der Bühne mit Luca Mameli, Luana Maoddi, Martina Spiga.
Am 13. um 17 Uhr: „ La Ballata di Colapesce “ der MovimentoInActor Company Con. Cor. DA. Am 14. um 17 Uhr folgt die Show „Preistoria“ mit den Schülern der IC Quartu Sant'Elena State School und um 18:15 Uhr „Il Vento e la Fanciulla“, ein getanztes Märchen des Balletto di Sardegna. Konzept, Text, Regie und Kostüme stammen von Senio GB Dattena, der auch mit Chiara Mameli, Luca Mameli, Luana Maoddi und Martina Spiga auftritt. Abschluss ist um 19:15 Uhr mit einer Parade-Show mit den Figuren von DanzEstate 2025.
(Online-Gewerkschaft)