Cagliari, die Einweihung des „reduzierten“ Carmen Melis Theaters im Lirico
Benannt nach der unvergesslichen Sopranistin aus Cagliari. Vom 2. bis 8. Dezember finden sieben Tage lang Veranstaltungen zur Feier der Banddurchschneidung stattPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Lirico di Cagliari bereitet sich auf die Einweihung des „ Teatro Ridotto “ vor. Der Vorhang hebt sich am 7. und 8. Dezember vor 320 Zuschauern. Das kleine Juwel liegt zwischen dem Theater und der Open-Air-Arena auf der Piazza Nazzari . Zu diesem Anlass und zum Abschluss des Jahres der Feierlichkeiten zum dreißigsten Jahrestag des neuen Lirico, das am 2. September 1993 eingeweiht wurde, wurde vom 2. bis 8. Dezember auch ein Programm zusammengestellt, das Musik, Shows und Treffen umfasste. Die Eröffnung des neuen Gebäudes, benannt nach der unvergesslichen Cagliari-Sopranistin Carmen Melis, wurde seit Jahren erwartet.
„Ein wichtiger Raum, in dem Musikkonzerte und Kammermusikkonzerte, Proben und Treffen stattfinden. „Ein Raum, der sich zunehmend nicht nur der Stadt, sondern auch der Insel und den kulturellen Realitäten öffnet“, betonte die Leiterin Nicola Colabianchi. Das Durchschneiden des Bandes ist für Donnerstag, den 7., um 19 Uhr geplant (Eintritt auf Einladung). Um 20 Uhr wird dann Daniel Smith die Leitung übernehmen Lirico Orchester und Chor in einem Programm, das passend zur Veranstaltung mit der Ouvertüre zu Beethovens „Die Weihe des Hauses“ beginnt, mit Mozarts Sinfonie Nr. 40 weitergeht und mit Händels „Messias: Die Herrlichkeit des Herrn“ endet; Halleluja und Zadok der Priester .
Am 8. Dezember um 17 Uhr dasselbe Programm für die Öffentlichkeit. Das Programm beginnt am 2. Dezember um 20.30 Uhr mit den Tönen von Beethovens Neunter und der berühmten „Ode an die Freude“. Chor und Orchester stehen unter der Leitung des Spaniers Jaume Santonja, der am 21. Dezember La Bohème dirigieren wird. Nach dem Erfolg auf dem Podium im letzten Frühjahr in Lirico ist er eine willkommene Rückkehr.
Das Programm der Woche umfasst außerdem zwei zusätzliche Veranstaltungen, die für den 5. und 6. Dezember geplant sind. Im Auditoriumsfoyer im Loungebereich gibt es Platz für Gespräche zu den Themen Kultur, Theater, Musik, Geselligkeit und Austausch. An den Abenden des 4. und 5. Dezember (um 19 Uhr) gibt es Raum für Musik und einen Aperitif mit zwei Konzerten von Professoren des Orchesters des Teatro Lirico in Kammerensembles, die in zwei fesselnden Musikprogrammen von absolutem Wert auftreten werden Messing. Ein weiterer Termin ist für den 6. Dezember mit OperaCena geplant, dem neuen viralen Format des Teatro Lirico von Cagliari, das vom kreativen Giorgio Pitzianti geschaffen wurde. Weitere Details werden verfügbar sein und auf dem Instagram-Profil des Theaters geteilt, über das die Benutzer beteiligt werden.
(Unioneonline/vf)