Die Spieler von Cagliari sind bereits im Urlaub, gestern begrüßten sie ein fröhliches Saisonabschlussessen im Poetto , aber der Verein muss bereits über die nächste Saison nachdenken, die Rückkehr in die Serie A.

Planung ist unerlässlich und wir befinden uns in den entscheidenden Tagen für fällige Kredite .

Am Trainer besteht kein Zweifel: Sir Claudio Ranieri bleibt der Architekt des Aufstiegs, wie der Trainer gestern während der Party im Domus selbst bestätigte: „Wir wollen auch nächstes Jahr gut abschneiden“ , sagte er.

Ranieri wird mit Sportdirektor Nereo Bonato und Präsident Tommaso Giulini in Kontakt bleiben, um den Kader für die Serie A zusammenzustellen.

Die erste Verstärkung steht bereits in Cagliari, Rechtsaußen Di Pardo wurde von Juve abgelöst , wie es im Vertrag im Falle eines Aufstiegs vorgesehen ist. Stattdessen muss die Situation von Falco , einem Red Star-Spieler, bewertet werden. Und auch die Spieler, die nach dem Abstieg ausgeliehen wurden, Marin und Walukiewicz, zu Empoli, sollen definiert werden. Der Rumäne sollte von den Toskanern erlöst werden, der polnische Verteidiger könnte stattdessen nach Cagliari zurückkehren, vielleicht nur im Vorbeigehen.

Feiertage ja, aber nicht jedermanns Sache. Luvumbo und Makoumbou werden mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften Angola und Kongo an der Qualifikation zum Afrikanischen Nationen-Pokal teilnehmen. Lapadula wird mit Peru an Freundschaftsspielen gegen Südkorea und Japan teilnehmen, während Obert mit der Slowakei unter 21 auf gleichaltrige Österreicher und Ungarn trifft.

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata