Cagliari, das Training beginnt wieder mit reduzierten Rängen zwischen Verletzungen, Beschwerden und Nationalmannschaften
Ranieri ohne Stürmer, die Rossoblùs treffen am Mittwoch in Asseminello aufeinander: Nach der Pause, Sonntag, 17., ein wichtiges Heimspiel gegen UdinesePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nachdem die Enttäuschung über Bologna überwunden ist, beginnt Cagliari bereits über das nächste Spiel nachzudenken, das zwei Wochen entfernt liegt. Die Rossoblù treffen am Sonntag, den 17., um 12.30 Uhr zu Hause im Mittagsspiel auf Udinese .
Am Mittwoch wird das Training in Asseminello wieder aufgenommen, aufgrund von Verletzungen, Beschwerden und Einberufungen für die Nationalmannschaften in sehr geringer Teilnehmerzahl.
Die Situation der Stürmer ist am heikelsten: Pavoletti muss sich noch von den körperlichen Problemen erholen, die ihn gezwungen haben, gegen Inter auszuscheiden und das Auswärtsspiel in Bologna zu verpassen, Lapadula kämpft mit seinem individuellen Programm und seine Rückkehr wird für November erwartet. Petagna sollte ebenfalls untersucht werden, da er in Bologna wegen eines Wadenproblems gestoppt wurde. Shomurodov und Luvumbo sind mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften beschäftigt, ebenso wie Oristanio , der zusammen mit Prati für den U21-Kader nominiert wurde.
Bei Wiederaufnahme des Trainings muss Ranieri zudem auf Radunovic, Chatzidiakos, Wieteska, Makoumbou und Obert verzichten.
Und wenn der Angriff schreit, lacht die Verteidigung nicht: Nur Goldaniga, Capradossi und Dossena bleiben in Cagliari. Auch Nandez könnte die Insel verlassen und in diesen Stunden einen Anruf von Trainer Bielsa für seine Rückkehr in die Nationalmannschaft erhalten.
Andererseits könnte die Pause wichtig sein, um Mancosu wieder in Form zu bringen. Das Spiel gegen Udinese ist sehr wichtig, um die Begeisterung wiederherzustellen und eine schwache Bilanz wiederzubeleben: Drei Tage sind zu wenig für die Budgets, aber Cagliari ist mit 1 Punkt zusammen mit Roma Vorletzter, vor Udinese und Salernitana mit 2 .
In Ranieris erstem Jahr in der Serie A ('90-'91) endete das erste Triptychon von Spielen mit zwei Niederlagen gegen Inter und Atalanta und einem Sieg in Neapel.
(Uniononline/L)