Cagliari, das Ballett der Oper von Nizza, debütiert im Lirico
Der große Tanz kommt mit der Choreografie von Éric Vu-An in die sardische HauptstadtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Vier Abende mit großartigem Tanz: Das Ballett der Oper von Nizza kommt zum ersten Mal nach Cagliari . Vom 13. bis 16. Juli nehmen die Tänzer unter der künstlerischen Leitung von Éric Vu-An und dem Orchester des Teatro Lirico unter der Leitung von Tommaso Ussardi an der Aufführung von „Entrez dans la danse“ teil.
Solos, Zweier, Dreier, um das Publikum mit suggestiven Choreografien zu verzaubern. Auf dem Podium der venezianische Dirigent, ein junger Komponist und Dirigent, der nach dem Erfolg des letzten Sommers mit Antonio Gades' "Fuego" nach Cagliari zurückkehrt.
Mit der Gala des Ballet Nice Méditerranée setzt sich die Sommeraktivität des Lirico fort, ein Programm aus Oper, Konzerten und Tanz im Theater der sardischen Hauptstadt und in den anderen üblichen Unterhaltungsstätten in verschiedenen Zentren Sardiniens.
Der künstlerische Leiter und Choreograf Éric Vu-An, nachdem er mit den größten Künstlern und in erster Linie in den wichtigsten Theatern, der Opéra di Paris, gearbeitet hat, verleiht der 1947 gegründeten Kompanie, die für ihre Qualität bekannt ist, einen neuen Email Tänzer, die sich in der Interpretation des großen Repertoires auszeichnen. Auf dem Programm eine Reihe faszinierender Choreografien: Sylvia, Suite, Musik von Léo Delibes; Raymonda, Sprichwort du grand pas classique, Musik von Aleksandr Glazunov; La Belle au bois ruhend, Spruch à la rose, Musik von Tschaikowsky; Coppélia, Musik von Léo Delibes; Eden, Musik von Gluck; Don Quichotte, Extrait du mariage (III. Akt), Musik von Ludwig Minkus; Le Ballet de Faust, Musik von Charles Gounod.
Die Choreographie von Julien Guérin, Démons et Merveilles, Trio-Finale, Musik von Ernest Bloch und Luciano Cannito, Viva Verdi, Pas de deux de la perruque, Musik von Verdi werden dann vorgeschlagen.
(Unioneonline / vl)