Assemini. „Es ist der erste wirklich schwierige Schritt für uns, da es ein offizielles Spiel ist. Unter anderem von innen oder außen. Wir müssen den Wachstumspfad bewerten. Und ich bin wirklich gespannt auf die Reaktion meiner Mannschaft, auf den Mut und die Organisation des Spiels.“ Cagliari-Trainer Davide Nicola fordert daher Carrarese vom „Crai Sport Center“ in Assemini im Hinblick auf das morgige Spiel des italienischen Pokals im Unipol Domus heraus, das um 21.15 Uhr beginnt. „Natürlich handelt es sich um eine besondere Phase der Saison, in der neben der Bedeutung der Einsätze auch die Eigenmotivation und der Ansturm des Publikums den Unterschied machen werden.“

Es hat keinen Sinn, eine Anleitung zur Ausbildung zu fordern. „Vielleicht kommt der Moment, in dem ich es im Voraus bekannt gebe, aber dieses Mal nicht“, stellt der piemontesische Trainer klar, der aus diesem Anlass auf Viola, Zortea und Mina verzichten muss. Apropos Kolumbianer: „Er ist ein Spieler, den wir besonders schätzen, wegen seiner Persönlichkeit und der Gelassenheit, die er der Mannschaft vermittelt.“

Für Nicola wird es das Debüt im Domus sein. «Werde ich aufgeregt sein? „Ich lebe von Emotionen“, betont er gern. „Und es ist vor allem die Neugier groß, zu sehen, wie das volle Stadion mitschwingt.“ Welche Art von Match wird es sein? „Auf jeden Fall sehr konfliktreich. Aber das gilt für alle, wenn man die anderen Spiele der letzten Tage bedenkt“, so die Prämisse. „Carrarese ist ein über die Zeit aufgebautes Team. Er hat eine präzise Identität, er attackiert ständig die Tiefe. Aber wir sind für jede Lösung bereit und ich kann es kaum erwarten.“

© Riproduzione riservata