Im letzten Jahr erfolgte die Teilnahme gemeinsam mit Como 1907, dieses Jahr hingegen geht Cagliari Calcio den eigenen Weg und nimmt zum zweiten Mal in Folge am The Soccer Tournament (TST) teil, einem prestigeträchtigen Siebener-Fußballwettbewerb, der vom 4. bis 9. Juni in Cary, North Carolina, USA, stattfindet.

Das Rossoblù-Team wird von Primavera-Trainer Fabio Pisacane geleitet und besteht aus Spielern der ersten Mannschaft und U20-Spielern. Die Entscheidung, sich erneut an dem Projekt zu beteiligen, rührt aus dem Wunsch des Clubs von Präsident Giulini, sich auf internationalem Niveau zu messen und seine Marke über die Landesgrenzen hinaus weiter zu stärken. Ziel ist es außerdem, Cagliari Calcio und Sardinien in der Weltsportszene bekannter zu machen, die Bindungen zu Fans in allen Teilen der Welt zu stärken und die Exzellenz der Insel zu fördern.

Die Teilnahme an der Veranstaltung wurde vom General Manager Stefano Melis wie folgt kommentiert: „Wir sind stolz, im zweiten Jahr in Folge am TST teilzunehmen, einer Veranstaltung, die für uns alle eine großartige Chance darstellt. Es bedeutet, dass wir uns in einem neuen und anspruchsvollen Kontext testen, nicht nur aus technischer Sicht, sondern auch aus organisatorischer Sicht und im Hinblick auf die 360-Grad-Chancen für unsere Marke. Heute sind Fußball und Vereine zunehmend komplexere Gebilde, die mit einer breiten und diversifizierten Struktur agieren und sich durch Aktivitäten vermarkten, die auf dem Spielfeld beginnen und eine größtmögliche Zahl von Menschen einbeziehen: Fans, Enthusiasten und einfach Neugierige.“

Wie bereits betont, ist der TST nicht nur eine Möglichkeit, auf sportlicher Ebene zu wachsen, sondern er bringt auch viel auf menschlicher Ebene und ermöglicht einer ganzen Region, ihren Weg in der Welt zu finden. „Sport ist ein unglaublicher Entwicklungsmotor und innovative Veranstaltungen wie TST, die mit neuen Unterhaltungskonzepten experimentieren, fördern das Wachstum von Realitäten wie der unseren. Sardinien und all seine Vorzüge in die Vereinigten Staaten zu bringen, ist etwas Besonderes und ermöglicht es uns, die Rolle als Botschafter unseres wunderbaren Landes erneut ehrenvoll auszufüllen. Außerdem wissen wir, dass unsere Fans überall sind, daher ist dies eine großartige Gelegenheit, sie in den Vereinigten Staaten wieder zu treffen. Wir können es kaum erwarten, dieses neue Abenteuer zu beginnen!», so DG Melis abschließend.

© Riproduzione riservata