Ein Cagliari in großen Schwierigkeiten verliert sein drittes Spiel in Folge und erzielt am vierten von fünf Tagen kein Tor. Im Domus Empoli gewann er mit 0:2 und die Buhrufe des Publikums waren ausschließlich für den Rossoblù.

Die Zeugnisse von CAGLIARI HIER

Nicola wechselt im Vergleich zu Napoli, mit Zortea und Makoumbou für Azzi und Gaetano. Vor dem Start eine Schweigeminute für Totò Schillaci, den Helden von Italia '90.

Ein Freistoß in der Viertelstunde brachte Cagliari in Schwierigkeiten, die Abwehr rettete sich durch den Doppelrebound von Mina-Deiola. Rossoblù-Reaktion nach einer Ecke in der 18. Minute, Vásquez verfehlt, aber Goglichidze und Esposito blocken Lupertos Kopfball.

Erste halbe Stunde mit sehr wenigen Chancen und vielen Fehlern. Dann, in der 33. Minute, findet Anjorins Vertikalisierung Colombo frei im Zentrum (Makoumbou hält ihn im Spiel und verfehlt die Linie) und sein Schuss schlägt Scuffet zum 0:1.

Makoumbou bezahlt den Fehler und kommt nach der Pause nicht mehr zum Einsatz, Pavoletti kommt. Es war jedoch Empoli, der in der 49. Minute das Tor erzielte. Esposito wurde beim ersten Schuss von Scuffet gestoppt, nahm aber den Abpraller auf, setzte Luperto zu Boden und verdoppelte den Treffer mit dem linken Fuß.

Zur Spielzeit nimmt Nicola Luvumbo (nie im Spiel) und Augello für Viola und Azzi weg, aber Cagliari schafft wenig oder gar nichts. In der 71. Minute kommt auch Gaetano für Marin, und die Nummer 70 verpasst mit einem akrobatischen Spielzug im kleinen Strafraum nach einer Flanke von links den 1:2-Ausgleich.

Nachdem bei Empoli ein Tor wegen Abseits nicht anerkannt wurde, wird Lapadula für Piccoli eingewechselt, der letzte Wechsel, wobei der Curva Nord die Leistung von Cagliari überhaupt nicht gefällt. Esposito hätte in der 82. Minute beinahe ein Eurotor erzielt, als er mit dem rechten Fuß einen Schritt von der oberen Ecke entfernt war.

Abgesehen von einer Chance für Gaetano, die Vásquez mit Hilfe des Pfostens vereitelte, ändert das Ende nichts an der Geschichte eines von den Rossoblù schlecht interpretierten Spiels.

© Riproduzione riservata