Cagliari bereitet sich ab heute auf das Spiel gegen Sassuolo vor. Azzi und Zappa besuchen die Euclide High School
Der Marsch zum Spiel am Montagabend im Unipol Domus hat begonnenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Zuerst der Besuch von Paulo Azzi und Gabriele Zappa bei den Schülern des Gymnasiums „Euclide“ in Su Planu , dann die Wiederaufnahme des Trainings im Crai Sport Center . Für Cagliari begann heute der Vorbereitungsmarsch für das Domus-Spiel am Montagabend (um 20.45 Uhr) gegen Sassuolo.
Gute Nachrichten für Ranieri , der Di Pardo wieder in der Gruppe gefunden hat, wenn auch vorerst nur teilweise. Und so bleibt nur Capradossi übrig, um im Zoll zu arbeiten. Morgen früh gibt es neues Training, wobei der Trainer daran arbeitet, einen Ersatz für den gesperrten Makoumbou zu finden, den bislang einzigen Rossoblù, der in den vierzehn gespielten Spielen immer in der Startelf stand.
Am Morgen trafen Azzi und Zappa die Schüler des Gymnasiums „Euklide“, ein Treffen, das der Bedeutung des Sports gewidmet war. Und Sport spielte im Leben der beiden Rossoblùs eine wichtige Rolle. „Ich kam mit 19 Jahren von Brasilien nach Italien, am ersten Tag war ich völlig verloren“, sagte Azzi. „Dann dachte ich, ich muss reagieren, ich hatte ein Ziel: Am nächsten Morgen war ich im Camp und bereit für meine neue Herausforderung.“ Zappa erzählte auch von seinen Erfahrungen: „Ich habe mein Zuhause verlassen, als ich noch sehr jung war, um meinen Traum zu verwirklichen und von Familie und Freunden wegzuziehen. Es war nicht einfach, aber es war etwas, worauf ich Lust hatte. Folge deinem Weg, auch wenn es zunächst vielleicht schwerfällt.
Abschließend hat Azzi seine Gedanken bereits auf das Spiel gegen Sassuolo gerichtet: „In Rom war uns bewusst, dass wir auch gegen eine Lazio-Mannschaft, die ein paar Tage zuvor in der Champions League gewonnen hatte, bis zum Schluss spielen konnten.“ Jetzt kommt Sassuolo und es wird ein sehr wichtiges Spiel gegen einen direkten Konkurrenten. Und wir wissen, dass wir bis zum Ende der ersten Runde so viele Punkte wie möglich holen müssen.“