Cabras, drei Veranstaltungen zur Auseinandersetzung mit dem Thema der Shoah und den Grundrechten der Menschheit
Die Gemeinde bezieht Kinder, Jugendliche und sogar Erwachsene einPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ziel ist es, das Thema der Shoah und der Grundrechte der Menschheit bestmöglich zu vertiefen. Anlässlich des Gedenktages hat die Gemeinde Cabras drei Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geplant .
„In solch einem heiklen Moment in der geopolitischen Weltgeschichte glauben wir, dass es von großer Bedeutung ist , Kinder und Schüler auf einem begründeten Weg in Bezug auf die grundlegenden Menschenrechte zu begleiten : Diskriminierung tritt in verschiedenen Formen auf und es ist notwendig, über die entsprechenden Werkzeuge zu verfügen.“ in der Lage, es zu erkennen und zu bekämpfen - erklärte Kulturstadtrat Carlo Trincas - Eine Überlegung, die auch Erwachsene bei der Präsentation des von den Betreibern der Stadtbibliothek vorgeschlagenen Buches beschäftigen wird.
Wir beginnen morgen, 24. Januar, um 17 Uhr mit dem Leseworkshop für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren, der vom Bibliotheksdienst vorgeschlagen wird und den Titel „Lesungen, damit wir nicht vergessen“ trägt. Um teilzunehmen, müssen Sie sich telefonisch unter 0783 290321 oder über die sozialen Kanäle der Stadtbibliothek anmelden. Am Montagmorgen, 27. Januar, haben die Schüler der ersten, zweiten und dritten Klassen der Sekundarstufe I in der Aula des Mehrzweckzentrums in der Via Tharros die Möglichkeit, anhand der Show „Senza“ über das Drama der Shoah nachzudenken Memoria – ein Theaterstück der Theatergruppe Il Crogiuolo, das allen Opfern der nationalsozialistischen Verfolgung gewidmet ist.
Am Dienstag, 28. Januar, sind die Erwachsenen mit der Präsentation des Buches „Nacht und Nebel in Dachau“ an der Reihe. Bartolomeo Meloni zwischen Geschichte und Erinnerung (Iskra Edizioni), von der Schriftstellerin Rita Arca.
Anna Maria Capraro wird mit der Autorin sprechen. Die Veranstaltung findet um 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek statt.