"Das war's Leute!" Mit diesen Worten bestätigte Gianluigi Buffon die bereits seit Tagen in der Luft liegende Nachricht von seinem Rücktritt . Der Torhüter, einer der größten in der Geschichte des Fußballs, verlässt das Unternehmen im Alter von 45 Jahren nach 28 Saisons als Profi, in denen er zum erfolgreichsten Spieler in der Geschichte des italienischen Fußballs und zum Spieler mit den meisten Einsätzen in der Geschichte wurde der Nationalmannschaft.

Eine sehr lange Karriere, die mit dem Parma-Trikot begann und mit den gleichen Farben endete: Das letzte Spiel seiner Karriere fand in Cagliari, im Unipol Domus, im Halbfinal-Hinspiel der Playoffs der Serie B statt. Damals spielte Buffon nur die ersten 45 Minuten, bevor er verletzungsbedingt aufhörte: Als er das Spielfeld verließ und für den zweiten Chichizola Platz machte, führten die Emilianer mit 2:0. Dann, im Finale, ließ Luvumbo los, der Cagliari mit einem Doppelpack und einem verwandelten Elfmeter zu einem Comeback bescherte.

Im Rückspiel im Tardini-Stadion betrat „Gigi“ nicht das Feld und beobachtete das 0:0-Unentschieden von der Seitenlinie aus. Das Match endete mit Tränen . Wer weiß, ob Buffon nach seinem Wechsel in die Serie A seine Meinung geändert hätte. Im Sommer war auch von Vorschlägen aus Arabien die Rede, doch am Ende entschied sich der Torwart, es hier zu beenden.

„Du hast mir alles gegeben, ich habe dir alles gegeben, wir haben es zusammen geschafft“ , fügte die Nummer eins in seinem Post in den sozialen Medien hinzu.

(Unioneonline/L.Ne.)

© Riproduzione riservata