Buchmesse, ein rekordverdächtiges Jahr 2023: Gleich dreitausend Leser kamen aus Sardinien und Sizilien
Insgesamt lockte die 35. Ausgabe der Veranstaltung in nur wenigen Tagen 215.000 Menschen an, im Vergleich zu 168.000 im VorjahrMenschenmenge auf der Turiner Buchmesse (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine rekordverdächtige Buchmesse.
Tatsächlich besuchten 215.000 Enthusiasten das Multifunktionszentrum Lingotto, das Kongresszentrum und die Pista 500 der Agnelli Pinacoteca anlässlich der gerade zu Ende gegangenen 35. Ausgabe der Turiner Veranstaltung , gegenüber 168.000 im letzten Jahr.
Davon kamen dreitausend aus Sardinien und Sizilien.
Die höchste Beteiligung – so die Veranstalter – wurde am Samstag, den 20., verzeichnet und stellt einen absoluten Rekord für die Kulturveranstaltung dar.
An der Organisation der Veranstaltung waren mehr als 1.000 Personen, darunter Mitarbeiter, Monteure und Lieferanten, beteiligt.
Erfolg auch in den Medien und im Internet: Der Salone wurde tatsächlich „eingefangen“ und durch 70.000 Aufnahmen des Fototeams erzählt, die in mehr als 2.500 Zeitungsartikeln, 4.000 Webartikeln und 1.098 Radio- und Fernsehsendungen erzählt wurden.
Auch die Zahl der akkreditierten Pressevertreter und Blogger steigt und liegt bei fast 5.000, tausend mehr als im Jahr 2022.
(Unioneonline/lf)