Brotzu und Businco, die Reinigungskräfte, rufen den Streik aus
Doppelschicht trotz Teilzeit, Freistellung am 5. JuliDie Brotzu (Foto Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Reinigungskräfte von Brotzu und Businco haben am 5. Juli einen Streik ausgerufen.
Verhandlungen über Schichtarbeit verliefen nicht gut, daher die von den Gewerkschaften proklamierte Arbeitsverweigerung in einem heiklen Sektor.
Das Klima zu verschärfen - erklären Sie die Akronyme - war die Nichteinhaltung der am 22. April unterzeichneten Vereinbarung, als die Kategorien zur Förderung des Eintritts von Sistemi Integrati den Antrag akzeptiert hatten, versuchsweise zwei Zeitfenster anzuwenden , eine morgens und eine abends, mit der Verpflichtung, sich nach zwei Monaten wieder zu treffen, um zu einem einzigen Zeitfenster zu gelangen.
„Das sind Teilzeitbeschäftigte, für die die Verhängung von zwei Zeitfenstern eine deutliche Verschlechterung der Lebens- und Arbeitsbedingungen bedeutet“, erklärten auch die Sekretärinnen Nella Milazzo (Filcams Cgil), Giuseppe Atzori (Fisascat Cisl) und Vincenzo Dimonte (Uiltrasporti Uil). Er betonte, dass "Arbeitnehmer in Anbetracht der Kurzarbeit das Recht auf eine einzige Schicht haben, auch um ihnen zu ermöglichen, einen anderen Arbeitsplatz zu finden und die volle Bezahlung zu erreichen".
Der neue Fahrplan unterscheidet sich auch von dem, der mit dem alten Unternehmen mehrere Jahre lang durchgeführt wurde. Als Folgen nennen die Gewerkschaften die Unvereinbarkeit von Leben und Beruf , „wie es zum Beispiel einer berufstätigen Mutter passiert, die riskiert, ihren Job aufzugeben, weil sie es sich nicht leisten kann, einen Babysitter für die Betreuung ihrer Kinder zu bezahlen, wenn sie das tut im Zweischichtbetrieb tätig ist“.
Die Akronyme hoffen, dass die Sistemi Integrati bis zum 5. Juli die Anfrage erhalten und Teilzeitkräfte in einer einzigen Schicht einstellen. Nur in diesem Fall wird der Streik aufgehoben.
(Unioneonline / L)