Bronze für Frattaroli: Der gebürtige Cagliarier belegte im 4x400 den dritten Platz
Pechvogel Nappi: Der 4x100 verliert den Staffelstab und ist rausPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am letzten Tag der Leichtathletik-Europameisterschaften der U20-Jährigen in Tampere gab es für Italien zahlreiche Podestplätze, die dem Land mit sechs Gold-, drei Silber- und fünf Bronzemedaillen den ersten Platz in der Gesamtwertung der Medaillentabelle einbrachten.
Und gestern holte sich auch die siebzehnjährige Laura Frattaroli aus Tespiense in Cagliari eine Medaille: Beim italienischen 4x400-Meter-Lauf lief sie mit Entschlossenheit die zweite Etappe und wurde mit ihren Teamkolleginnen (Francesca Meletto, Alice Caglio und Giulia Macchi) mit einer Zeit von 3:34,65 Minuten Dritte. Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis für die sardische Leichtathletik nach Diego Nappis sensationellem Titel über 200 Meter.
Der Polizist aus Porto Torres, der an seinem letzten Tag als Minderjähriger (gestern wurde er 18) antrat, hielt einem Gegenwind von 2,9 m/s stand und holte sich mit einer Zeit von 20,77 die Goldmedaille. Im gestrigen italienischen 4x100-Finale hatte er Pech: Er verlor beim ersten Wechsel den Staffelstab, sodass der sardische Sprinter nicht antreten konnte.
Das italienische Team war ein Erfolg, der vor allem durch die Leistungen der 15-jährigen Kelly Doualla, der neuen Sprintkönigin, geprägt war . Nach Gold über 100 Meter führte die gebürtige Lombardin die 4x100-Meter-Staffel zum Sieg und schlug den Favoriten Großbritannien mit einem neuen italienischen U20-Rekord. Francesco Crotti gewann außerdem Gold im Dreisprung und Matteo Togni über 110 Meter Hürden. Giuseppe Disabato holte zudem Silber im 10-km-Gehen, und Anita Nalesso gewann Bronze im Kugelstoßen, Lorenza De Noni über 800 Meter, Alessia Succo über 100 Meter Hürden sowie die andere 4x400-Meter-Staffel, die Herrenmannschaft.
Die Erfolge
Die Gesamtausbeute beträgt neun Medaillen, davon fünf Goldmedaillen. Am Sonntag in Finnland war der mit größter Spannung erwartete Finale der italienischen Sprintstaffel, und die Italiener enttäuschten nicht: Ihre Endzeit betrug 10,30 Sekunden, mehr als genug für die Goldmedaille und brachen damit sogar den italienischen U20-Rekord (43,72 Sekunden). Kurz nach dem Triumph der Mädchen holte die 18-jährige Crotti aus der Lombardei Gold und brachte Italien 32 Jahre nach Paolo Camossi zurück an die Spitze ihrer Kategorie. Dann folgte Gold für Matteo Togni über 110 m Hürden, als erster Italiener überhaupt.