Federica Brignone holt beim Super-G im norwegischen Kvitfjell ihren achten Saisonsieg, den 35. ihrer Karriere. Für Italien kommt aber auch noch Sofia Goggia mit ihrem dritten Platz dazu, die nach einer Reihe unglücklicher Rennen ihren 60. Podestplatz erreichte. Die gebürtige Aostatalerin hatte zudem die Genugtuung, vor der Schweizerin Lara Gut-Behrami auf dem zweiten Platz zu landen und so ihren Vorsprung in der Weltcupwertung weiter auszubauen: 1194 Punkte gegenüber 943.

Brignone kam mit einer Zeit von 1.30.11 ins Ziel und hatte damit nur wenige Hundertstel Vorsprung vor der Schweizerin (1.30.17) und ihrer Landsfrau (1.30.20). In der Super-G-Wertung liegt Gut-Behrami mit 465 Punkten weiterhin vorn, die gebürtige Aostatalerin hat nur 410 Punkte vorzuweisen . Für Italien sind Elena Curtoni (Neunte), Laura Pirovano (Siebzehnte), Asja Zenere (Zwanzigste), Roberta Melesi (Fünfundzwanzigste) und Nicolo Delago (Achtundzwanzigste) unter den besten Dreißig.

Marta Bassino, die das Rennen mit der Startnummer 1 eröffnet hatte, schied am Ende aus, weil sie das Tor verpasst hatte - sie hatte die falsche Linie auf der wunderschönen Olympiabakken-Strecke mit einem langen Anfangsabschnitt genommen, in dem man die Geschwindigkeit halten muss, gefolgt von sehr schwierigen technischen Kurven vor einem steilen und sehr schnellen Ziel. Der Weltcup der Damen zieht nun nach Schweden, nach Aare: nächsten Samstag findet der Riesenslalom und am Sonntag der Spezialslalom statt .

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata