Nach einer dreiwöchigen Pause wird die von der Ellipsis Musical Association kuratierte Konzertreihe „Frühlingskonzerte“ wieder aufgenommen. Der achte Termin ist für Montag, den 6. Mai, um 20.30 Uhr im Sassu-Raum des Sassari-Konservatoriums geplant. Auf der Bühne steht das Duo Duccio Beluffi (Viola) und Ferdinando Baroffio (Klavier).

Der Abend wird mit der Sonate op. eröffnet. 120 Nr. 1 in f-Moll von Johannes Brahms, eines der letzten Werke des Komponisten, komponiert für Klarinette (oder Bratsche) und Klavier. Anschließend folgen zwei Kompositionen von Robert Schumann: die Märchenbilder op. 113, vier Stücke für Bratsche und Klavier mit märchenhafter Atmosphäre, geschrieben im März 1851, und das Adagio e allegro op. 70, 1849 von Schumann komponiert, ursprünglich für Horn und Klavier.

Duccio Beluffi wurde als Geiger geboren und gewann 1997 auch den Internationalen Wettbewerb am Teatro alla Scala. Da er sich auch für die Bratsche interessierte, schloss er 2008 sein Studium auf diesem Instrument mit Auszeichnung ab und gewann auf Anhieb den Wettbewerb für die erste Bratsche am Teatro S. Carlo in Neapel. 2009 gewann er das Probespiel als erster Bratscher bei den London Philharmonic. Anschließend wurde er zur Zusammenarbeit mit dem Camerata Ensemble der Berliner Philharmoniker eingeladen.

Ferdinando Baroffio schloss sein Studium in Mailand ab und spezialisierte sich anschließend unter anderem bei Bruno Canino, M. Sirbu, C. Chiarappa, D. Shafran, G. Cambursano und Pier Narciso Masi. Als Erster bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben führt er Konzerttätigkeiten in Italien und im Ausland durch und spielt sowohl als Solist als auch in Kammerensembles für renommierte Musikvereine.

© Riproduzione riservata