Borutta, Applaus in San Pietro di Sorres für „Voices of Europe“
Der Turritano Polyphonic Choir unter der Leitung von Laura Lambroni hat die 41. Ausgabe begonnenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Zwei weibliche Stücke als Gegengewicht zum männlichen Konzert des Avg, Protagonist des Eröffnungsabends in der Abtei San Pietro di Sorres. Und für das „Voci D'Europa“-Festival gab es sofort tosenden Applaus.
Der Turritano Polyphonic Choir unter der Leitung von Laura Lambroni eröffnete die 41. Ausgabe der Gesangsveranstaltung und übergab den Staffelstab an die männliche Formation der Gesangsakademie von Genua, die unter der Leitung der Lehrerin Roberta Paraninfo das große Publikum mit einem Repertoire begeisterte Stimmen allein oder begleitet am Cello von Danilo Perotto und am Klavier und der Orgel von Riccardo Pinna.
„Es ist ein großes Privileg, Teil eines der wenigen internationalen Festivals für polyphone Musik in Italien zu sein, das an wunderbaren Orten Sardiniens von besonderer Spiritualität und Schönheit, Kunst und Geschichte stattfindet“, sagte Roberta Paraninfo, die ihn im Laufe des Abends empfing eine Teilnahmeplakette als Zeichen der Wertschätzung von der Präsidentin des Turritano Polyphonic Choir, Maria Maddalena Simile.
Es ist die erste Plakette, die der Männerchor erhielt, da er innerhalb der ligurischen Akademie neu gegründet wurde. Eine ähnliche Ehrungsurkunde wurde dem Bürgermeister von Borutta, Silvano Arru, überreicht, der erklärte: „Für uns ist es eine Ehre, das Voci D'Europa-Festival auszurichten, ein festes, unumgängliches Ereignis, das uns so stolz macht, weil unser Land gibt.“ tun, um die Kultur zu unterstützen, als Beitrag zur Eindämmung der Entvölkerung, die diese Gebiete Sardiniens besonders stark erleben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.“
Am Freitag, den 6. September ab 19 Uhr macht das Festival Halt in der „Tenuta Li Lioni“ in Porto Torres für die Konzertveranstaltung „Terzo Tempo“, ein Abend, der Musik, Tradition und Kultur in einer magischen Atmosphäre vereint. Der Protagonist des Abends wird der Amalgamation Choir sein, ein zypriotischer Frauenchor unter der Leitung der talentierten Vasiliki Anastasiou. Das Ensemble besteht aus Frauen jeden Alters und ist bekannt für seine Fähigkeit, traditionelle zypriotische Melodien und Volkslieder mit lyrischen Adaptionen neu zu interpretieren, die oft vergessenen Geschichten eine Stimme verleihen. Das Konzert wird durch Auftritte des Coro Polifonico Turritano und der Folkloregruppe Intragnas bereichert, die alle in einen Kontext eingebettet sind, der auch die Handwerkskunst sowie das Essen und den Wein der Region würdigt.