Bologna überholt Mailand und belegt den sechsten Platz: Sunday fordert Cagliari heraus
Sérgio Conceiçãos Rossoneri gerät immer stärker in die Krise: Ndoye entscheidet in den Schlussminuten zum 2:1Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Serie A hat keine Sternchen mehr in der Tabelle, nachdem Bologna in der Nachspielzeit des neunten Spieltags Mailand mit 2:1 besiegte. Ein Spiel, das Ende Oktober hätte stattfinden sollen, wurde (nicht unumstritten) wegen schlechten Wetters verschoben.
Im Dall'Ara waren es in der ersten Halbzeit die Rossoblù, die das Spiel bestimmten, doch am Ende der Halbzeit gingen die Gäste in Führung: Maignans Einwurf wurde an Giménez weitergegeben, Rafael Leão überwand De Silvestri und erzielte ein Tor, nachdem er an Skorupski vorbeigesprungen war . Es ist die 43. Minute, beim Stand von 0:1 geht es in die Pause. Bologna kam mit viel Energie aus der Pause und glich in der 48. Minute durch ein von Castro gelöstes Gerangel im Strafraum aus . Es dauerte ein paar Minuten, bis das Tor anerkannt wurde, da die VAR-Prüfung eines Abprallers an Fabbians Arm (der die Vorlage gegeben hatte) trotz Protesten der Rossoneri als nicht strafbar beurteilt wurde. In der 82. Minute, kurz nachdem Casale nach einer Ecke mit einem Kopfball den Pfosten getroffen hatte, gelang Bologna das entscheidende Tor: Nach einem Einwurf flankte Cambiaghi von links in die Mitte und Ndoye lenkte den Ball ins Netz . Die Mailänder Abwehr ist völlig unbeweglich.
Mit diesem Sieg steigt Bologna auf 44 Punkte, überholt die Fiorentina, die bei 42 feststeckt, und klettert auf den sechsten Platz, 3 Punkte hinter dem fünftplatzierten Lazio und 5 Punkte hinter der Champions-League-Zone, die von Juventus besetzt ist. Für Mailand geht die Krise weiter: Mit 41 Punkten liegt man weiterhin auf dem achten Platz. Am Sonntag um 15 Uhr empfängt Felsinei Cagliari: Vincenzo Italiano hat der Mannschaft einen freien Tag gewährt, trainieren wird sie nur am Vorabend des Spiels .