In Bitti haben die Arbeiten begonnen, um die Restaurierung der Kirche Nostra Signora delle Grazie abzuschließen. Dazu gehören die Sicherung des Gebäudes und die Restaurierung des Barockaltars . Das Projekt vervollständigt den ersten plötzlichen Sicherheitseingriff der Gemeinde nach der Überschwemmung im Jahr 2020 , die die Stadt und ihre Denkmäler heimgesucht hat.

Die Beamten des Kulturministeriums Sardiniens, die nach der Katastrophe zusammen mit den örtlichen Verwaltungen die Kultstätte besuchten, haben ein Projekt für den „Abschluss der Konsolidierung des Gebäudes der dekorativen Geräte und Einrichtungsgegenstände sowie der Schadensbegrenzung“ vorbereitet und genehmigt des hydrogeologischen Risikos". Die erwartete Ministerförderung beträgt 260.000 Euro .

Die Sanierung der Dächer wird abgeschlossen, um Infiltrationen und Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden, und das komplexe Projekt zur Minderung des hydrogeologischen Risikos durch einen Eingriff in die Umgebung des Denkmals, um den Abfluss von Regenwasser zu erleichtern. Nach Abschluss der Arbeiten können die Besucher vor allem den kostbaren Barockaltar bewundern, der sich bereits seit einiger Zeit im Verfall befindet. Es wird auch möglich sein, die Kirche, die derzeit nicht als Gottesdienst genutzt wird, wieder für die Öffentlichkeit zu öffnen.

Im vergangenen Oktober übergaben der Bauleiter, der Architekt Cristian Giovanetti, und die alleinige Projektleiterin, die Architektin Patrizia Luciana Tomassetti, die Arbeiten an das Unternehmen Desogus, das die Ausschreibung gewonnen hatte. Die Arbeiten werden in Kürze beginnen, die Fertigstellung wird jedoch im ersten Halbjahr 2024 erwartet.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata